Bucheholzplatten Tisch verbiegt sich !!

beppob

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2012
Beiträge
3.045
Ort
Oberallgäu
Ich gebe Dir hier mal einen Link von Festool zur Gratleiste:
http://www.festool.de/Aktionen/Fest...ricks/Documents/02_holzkunde/Holzfeuchte2.pdf

und hier zu einer alternatiefen Lösung:
Gratleiste aus Aluminium

Auch dies hier ist sher interessant und zeigt die Möglichkeit wie man mit einfachen Mitteln Gratleisten machen kann:
Herstellen einer Gratleiste

Zur Verbindung der Platte mit den Zargen werden am einfachsten Nutklötze benützt, dies halten die Platte fest, lassen aber immer noch den Raum für das Schwinden und Aussetzen der Platte.

Wenn Du Dich tiefer in das Holzhandwerk einarbeiten willst würde ich Dir das Standartwerk für Tischler empfehlen, Der Möbelbau: Ein Fachbuch für Tischler, Architekten und Lehrer. Fritz Spannagel

grüß dich Harald,

habe gerade nach der Gratleiste aus Aluminium gegoogelt, ist ja interessant und macht an guten eindruck, aber eine handwergliche Gratleiste sollte 1/3 tief eingefräst werden und das aluprofil ist 19mm tief und wenn holzauswahl und holzfeuchte nicht stimmen, dann bezweifle ich, daß das alu (auch mit stahlkern) ein verziehen der platte verhindern kann.
wofür macht ein schreiner drei jahre eine Ausbildung ??

gruß aus dem oberallgäu,
beppo
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
grüß dich Harald,

habe gerade nach der Gratleiste aus Aluminium gegoogelt, ist ja interessant und macht an guten eindruck, aber eine handwergliche Gratleiste sollte 1/3 tief eingefräst werden und das aluprofil ist 19mm tief und wenn holzauswahl und holzfeuchte nicht stimmen, dann bezweifle ich, daß das alu (auch mit stahlkern) ein verziehen der platte verhindern kann.
wofür macht ein schreiner drei jahre eine Ausbildung ??

gruß aus dem oberallgäu,
beppo

Hallo Beppo,
ich denke auch nicht dass die Alu-Gratleiste eine eierlegende Wollmichsau ist, abr ist halt auch eine Möglichkeit.
Wenn Holzauswahl und Feuchte (sprich auch Umgebung) nicht stimmen, kann auch eine traditionelle Gratleiste ein Verziehen nicht verhindern.

Hobbyisten, und das sind hier ja schon Einige, haben im Allgemeinen ja keine Schreinerausbildung, ich würde aber nie behaupten dass hier sehr viele Hobbyisten sind mit mehr Ahnung und Wissen als manche Schreiner nach ihrer dreijährigen Ausbildung :emoji_wink:
 
Oben Unten