Bretter, die die Welt bedeuten :-D

rorob

ww-robinie
Registriert
10. Oktober 2012
Beiträge
2.333
Ort
83071 Stephanskirchen
Ne, also mit Tonbändern hab ich keine Erfahrung mehr... :emoji_open_mouth:
Ja meine Tonbandzeit war auch sehr kurz:emoji_slight_smile:
1970 dann der erste Kassettenrecorder, gebraucht, vom in den Ferien verdienten Geld.
Stundenlang am Radio gesessen, stocksauer wenn der Moderator wieder reingequatscht hatte. Favoriten damals wie heute: die Bands der 60er, Stones, Beatles, Kinks, Who usw.

Dazu Folkmusik: Joan Baez, Bob Dylan, Donovan, Pete Seeger, Irish Folk, die Liste ist lang.

deutsch: Konsatntin Wecker, Hannes Wader, Franz-Josef Degenhardt (RIP).

Zu Techno hab ich auch keinen Draht.

Klassik: ganz wenig, aber Smetanas symphonischen Zyklus (Die Moldau) liebe ich.

Im Netz kann man fast alles finden, man stolpert über längst vergessene Stücke.

Schade, dass grooveshark das Handtuch werfen musste. Ich mach jetzt Schluss, sonst bin ich heute Abend noch nicht fertig.

Gruß
Robert
 

beppob

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2012
Beiträge
3.045
Ort
Oberallgäu
grüß euch,

eigentlich höre ich mir (fast) alles an.
da wir sehr nahe an österreich liegen höre ich gern mal was von STS, das ist noch richtig gute handgemachte musik, mit sinnigen texten :cool:
aber auch das ac/dc konzert im mai im olympiastadion war ein ohrenschmaus :emoji_stuck_out_tongue:
 
Oben Unten