Brandspure Bandsäge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.195
Ort
Taunus
Hallo,

ein Felder Mitarbeiter der die Einstellungen an einer Bandsäge kontrolliert, das kann man selbst kontrollieren, Schreinerseiten.de Thema Bandsäge, dort steht es drin, danach kurz einen Längsschnitt am Anschlag, mußt Du als Bandsägennutzer dauernd selbst bei jedem Bandwechsel, das muß Dir in Fleisch und Blut übergehen, es sei denn Du braucht die Bandsäge nur für ins Eck zu stellen und 5 Jahre mit dem gleichen Band drauf Brennholz schneiden.

Gruß Dietrich
 

MacWolf

ww-nussbaum
Registriert
6. Januar 2012
Beiträge
75
Ort
Wels
Hallo Dietrich,

vielleicht ist es bisher nicht richtig rübergekommen: Ich betreibe das Ganze als Hobby in meiner Rente und ich habe auch keine berufliche Vorbildung. Offensichtlich bin ich im falschen Forum gelandet.
Mir ist klar, dass ich die Einstellungen bei jedem Bandwechsel neu machen und selbst kontrollieren muss. Beim Kauf der Bandsäge (ich habe sie ja erst seit ein paar Tagen) hat mir der Felder-Mitarbeiter angeboten, bei den ersten Einstellungen behilflich zu sein (unentgeltlich!), das habe ich natürlich angenommen, weil ich es von Anfang an richtig machen möchte (es ist meine erste Bandsäge).
Dass mir das ganze in Fleisch und Blut übergehen muss, ist mir ebenfalls bewusst. Ohne Übung geht es nicht und ich habe auch auf keinen Fall vor, 5 Jahre mit dem gleichen Band Brennholz zu schneiden.

Viele Grüße
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.061
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

das man insbesondere als langjähriger user und oder gar Anwender einer Bandsäge die Thematik etwas anderes sieht ist verständlich. Das man als Neuling im Bereich Maschinen mit einem Fehler startet ist nicht ungewöhnlich. Entscheidend ist das man aus diesem Fehler lernt.
Es ist glücklicherweise nix passiert. Und er Hinweis kann evtl jdm anderen der das Thema liest daran erinnern die Laufrichtung vorab zu kontrollieren.
Der Test mit dem Blatt Papier mag für einen alten Hasen völlig an den Haaren herbei gezogen sein. Für einen Neuling evtl mit etwas zu viel Respekt vor der neuen Technik durchaus ein Test der ihm ein wenig erste Sicherheit vermitteln kann. Klar sollte man sich im Zweifel eine Einweisung egben lassen. Aber das Eine schließt das Andere nicht aus.

Ich finde es irgendwie befremdlich hier moderierend eingreifen zu müssen. Es muss doch nicht jeder erneut darauf rumhacken und jdm der seinen Fehler öffentlich macht hier negativ zur Schau zu stellen.
Seid ihr sooooooooooooooo perfekt das euch noch nie ein Fehler unterlaufen ist. ........

Nobody is perfect oder "Es ist noch keine Meister vom Himmel gefallen " : alte schon sehr abgewetzte Sprüche aber auch sehr wahr.

Ich mach hier zu bevor es wieder mal persönlich wird.
Das ursprüngliche Problem ist ja wohl gelöst und der eine oder andere hat sein Ego aufpoliert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben Unten