hollyglane
ww-pappel
- Registriert
- 18. Januar 2012
- Beiträge
- 6
Hallo,
....ich hätte bitte eine Frage an die Experten.
Ich habe seit einiger Zeit eine alte Oberfräse POF1200AE in einem Frästisch mit elektrischer Höhenverstellung und Absaugung verbaut. Alles funktioniert soweit gut und ich bin damit sehr zufrieden. Allerdings würde ich gerne die Steuerung der Fräse (Ein-/Ausschalter und Drehzahlregulierung) durch eine externe Steuerung ersetzen.
Z.B. so etwas oder Ähnliches...
https://www.amazon.de/Drehzahlregler-Spannungsregler-Winkelschleifer-Handbohrer-Kreissägen/dp/B0D8PK2RJ5/ref=asc_df_B0D8PK2RJ5?mcid=70df983a7d8231f6a4288b9815e21602&th=1&psc=1&hvocijid=2021122148721633616-B0D8PK2RJ5-&hvexpln=75&tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=696184104678&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=2021122148721633616&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9117092&hvtargid=pla-2281435176618&psc=1&gad_source=1
Hintergrund ist der, dass ich den Motor gerne auch mit niedrigen Drehzahlen zum Schleifen mit einer Schleifhülse nutzen möchte. Auch ein Nachlassen der Kraft bei niedrigen Drehzahlen wie vielleicht 2000 U/min wäre kein Problem, da ich damit eigntlich nur innere Konturen in weichem Balsaholz schleifen möchte.
Das Schleifen an der Ständerbohrmaschine kommt für mich aus Platzgründen eher nicht in Frage.
Wäre so ein Umbau eurer Meinung nach denkbar und praktikabel?
Danke und LG,
Holger
....ich hätte bitte eine Frage an die Experten.
Ich habe seit einiger Zeit eine alte Oberfräse POF1200AE in einem Frästisch mit elektrischer Höhenverstellung und Absaugung verbaut. Alles funktioniert soweit gut und ich bin damit sehr zufrieden. Allerdings würde ich gerne die Steuerung der Fräse (Ein-/Ausschalter und Drehzahlregulierung) durch eine externe Steuerung ersetzen.
Z.B. so etwas oder Ähnliches...
https://www.amazon.de/Drehzahlregler-Spannungsregler-Winkelschleifer-Handbohrer-Kreissägen/dp/B0D8PK2RJ5/ref=asc_df_B0D8PK2RJ5?mcid=70df983a7d8231f6a4288b9815e21602&th=1&psc=1&hvocijid=2021122148721633616-B0D8PK2RJ5-&hvexpln=75&tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=696184104678&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=2021122148721633616&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9117092&hvtargid=pla-2281435176618&psc=1&gad_source=1
Hintergrund ist der, dass ich den Motor gerne auch mit niedrigen Drehzahlen zum Schleifen mit einer Schleifhülse nutzen möchte. Auch ein Nachlassen der Kraft bei niedrigen Drehzahlen wie vielleicht 2000 U/min wäre kein Problem, da ich damit eigntlich nur innere Konturen in weichem Balsaholz schleifen möchte.
Das Schleifen an der Ständerbohrmaschine kommt für mich aus Platzgründen eher nicht in Frage.
Wäre so ein Umbau eurer Meinung nach denkbar und praktikabel?
Danke und LG,
Holger
Zuletzt bearbeitet: