Bohrlöcher in Küchenarbeitsplatte schließen

Mi Sa

ww-pappel
Registriert
26. Oktober 2022
Beiträge
4
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

ich habe eine Küchenarbeitsplatte aus Buchenholz, die auf Beinen stehen wird. Beim Anschrauben habe ich gepennt und ärgerlicherweise die Löcher für das erste Bein auf die Oberseite der Arbeitsplatte gebohrt. Nun hat die Arbeitsfläche also 5 Bohrlöcher. Ich habe sie nun mit Holzspachtel geschlossen, frage mich aber zwei Sachen:
Wie kann ich sie gegen Feuchtigkeit etc. versiegeln (analog zum Arbeitsplattenöl auf der intakten Fläche)?
Kann ich sie kaschieren, damit sie möglichst wenig sichtbar sind? (Aktuell sind es fünf helle Kreise, eben in der Farbe der Spachtelmasse...)

Für Ideen und Tipps wäre ich sehr dankbar!
 

Marsu65

ww-esche
Registriert
16. Januar 2011
Beiträge
577
Ort
Ruhr
Hallo,

ich würde ca. 2-5 mm des Holzspachtels wieder ausbohren und die Löcher mit
Hartwachs verfüllen. Die einzelnen Hartwachsfarben kannst du mischen, sodass
du die Farbe an deine Platte angleichen kannst und die ehemaligen Löcher kaum
noch zu erkennen sein werden.
Wenn die Platte neu ist, verfülle die Bohrlöcher etwas dunkler als die Platte, da
diese mit der Zeit ja auch nachdunkelt.

Dübel oder Holzplättchen wären mir zu groß und machen die Reparatur imho eher auffälliger.

Gruß Marsu
 
Zuletzt bearbeitet:

Mi Sa

ww-pappel
Registriert
26. Oktober 2022
Beiträge
4
Ort
Berlin
Hey, vielen Dank! Ich werde mich mal schlau machen, um zu sehen, was für mich am praktikabelsten ist. Fotos lade ich morgen hoch.
 

visitornew

ww-ahorn
Registriert
4. Dezember 2013
Beiträge
102
Ort
bei Essen
Was ich nicht verstecken kann, wird betont.
Edelstahl, Bronze, Messing, Rundmaterial einlassen/einkleben, wäre das eine Lösung ?
 
Oben Unten