oliver47228
ww-birke

Hallo, das auf dem Bild sieht nach MK2 aus. Die "Aufnahme" nennt sich MK (MorseKonus oder MorseKegel) MK2 ist schon eine gängige Größe. Da drunter käme evtl. noch das sog. B16 Bohrfutter, diese sind aber etwas kleiner bzw für kleine Maschinen.Welches Bohrfutter würdet ihr für den Amateurbereich empfehlen und wie genau nennt sich diese Aufnahme
Ich bin immer noch nicht weitergekommen, um welchen Konus es sich handelt. Das es ein MK2 sein soll, ist nur meine Vermutung. Er hat an der dickeren Stelle 20 mm und 14mm am anderen Ende und es ist 83 mm lang. Außer bei Wikipedia finde ich nichts und da kann ich die Maße in den technischen Zeichnungen nicht wieder finden. Wer kann helfen? Danke![]()