blackarrow
ww-ahorn
Hallo
ich habe verschiedene Holzbohrer gekauft, meist 4 und 6 mm. Die billigen Makita- und Bosch-Bohrer funktionieren relativ gut, aber wegen der erforderlichen Länge des Bohrers musste ich Famag (3491) kaufen. Als Amateur sind diese für mich ein bisschen teuer, sehen aber qualitativ hochwertiger aus. Ich benutze Makita 18V Akkuschrauber.
Die Bohrer bohren für mein Gefühl zu schnell und sind sehr schwer zu kontrollieren. Als die wären "zu scharf" und einfach zu aggressiv. Ich habe versucht, nur langsam zu bohren und den Bohrer immer wieder herauszunehmen. Ohne Erfolg, Bohrer geht zu schnell durch und obwohl unten ein Stück Holz ist, sieht das Loch schrecklich aus. Wenn der Bohrer zu schnell bohrt, kann ich diese nicht rechtzeitig herausnehmen. Dann geht Bohrer nicht weiter. Viel bessere Ergebnisse habe ich mit einem kurzen und relativ billigen Bohrer erzielt.
Oder mache ich hier was total falsch?
ich habe verschiedene Holzbohrer gekauft, meist 4 und 6 mm. Die billigen Makita- und Bosch-Bohrer funktionieren relativ gut, aber wegen der erforderlichen Länge des Bohrers musste ich Famag (3491) kaufen. Als Amateur sind diese für mich ein bisschen teuer, sehen aber qualitativ hochwertiger aus. Ich benutze Makita 18V Akkuschrauber.
Die Bohrer bohren für mein Gefühl zu schnell und sind sehr schwer zu kontrollieren. Als die wären "zu scharf" und einfach zu aggressiv. Ich habe versucht, nur langsam zu bohren und den Bohrer immer wieder herauszunehmen. Ohne Erfolg, Bohrer geht zu schnell durch und obwohl unten ein Stück Holz ist, sieht das Loch schrecklich aus. Wenn der Bohrer zu schnell bohrt, kann ich diese nicht rechtzeitig herausnehmen. Dann geht Bohrer nicht weiter. Viel bessere Ergebnisse habe ich mit einem kurzen und relativ billigen Bohrer erzielt.
Oder mache ich hier was total falsch?