Blumotion für Schubladen und Türen in Basis-Küche nachrüsten möglich

mr_matze

ww-pappel
Registriert
24. Juni 2007
Beiträge
7
Hallo,

ist es möglich in eine günstige Küche der Firma "Basis?" dieses Blumotion für Schubladen einzubauen?

Für die Türen nehme ich am besten diese "Dämpfer Stäbe" zum versenken?!


Über ein paar Tips und Tricks wäre ich sehr dankbar.
 

Anhänge

  • by krassmatzeDSC00105.JPG
    by krassmatzeDSC00105.JPG
    31,4 KB · Aufrufe: 149
  • by krassmatzeDSC00106.JPG
    by krassmatzeDSC00106.JPG
    32,1 KB · Aufrufe: 117

mr_matze

ww-pappel
Registriert
24. Juni 2007
Beiträge
7
Gibt es da nicht evtl die möglichkeit die komplette Schublade zu wechseln? Geht so was? Ich meine das ich an die neue Schublade nur meine Front ranschraube?

Kann noch jemmand was zu den Türen sagen? Blum steht auf den Schanieren drauf.
 

Anhänge

  • by krassmatzeDSC00107.JPG
    by krassmatzeDSC00107.JPG
    75,6 KB · Aufrufe: 152

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.725
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

bei den Topfbändern ist es egal welche Marke du nimmst. Die Bohrmaße sind bei den gängigen gleich. Nur die Kröpfung sollte man beachten.
Die Schubkästen sind von den Bohrungen am Korpus für die Führungen auch meist gleich. Probleme wie gasgt bei der Frontmontage und evtl von der Größe der Zuschnittmaterialien wie Boden und Hinterstück.
 

500/1

ww-esche
Registriert
29. September 2006
Beiträge
593
Ort
Nürnberg
Hallo,
dass ein Blumotionsystem ca. 100€ je Schub kostet weißt du?
Dass du danach vielleicht eine verbastelte Küche hast weißt du?
Rechne das mal durch!
Ich habe schon Öldruckdämpfer gesehen allerdings für Türen, das sollte das sein das du ansprichst.
Lass dich doch im Fachhandel beraten.
Die wissen was es gibt und was funktioniert.
ist die Küche neu?
Warum wurde die nicht gleich mit einem entsprechenden System bestellt?
 

Löfe

ww-birnbaum
Registriert
4. Mai 2007
Beiträge
237
Ort
Haibach
Hallo,
dass ein Blumotionsystem ca. 100€ je Schub kostet weißt du?

sorry, mal ganz kurz ein einwand:

bei Ikea kann man für 20 euro + 5 euro eine blum tandembox plus + bluemotion-dämpfer für aus die schienen erwerben...das ist weit entfernt von den 100 euro oder?


die schubkästen würde ich übrigens auch empfehlen, die fronten werden an spezielle schnepper geschraubt, die man dann an die schublade knallt.

einziger haken: auf den abdeckplättchen für die justiermechanik steht ikea statt blum...:emoji_grin:
 

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.288
Alter
58
Ort
Paderborn
dass ein Blumotionsystem ca. 100€ je Schub kostet weißt du?
Ein bisschen sehr hoch gegriffen:
Preisbeispiel:
Blum Tandembox (Zargenführung in weiß, 1 Paar Korpusschienen, Rückwandhalterset) Systemhöhe M ( 96,5 mm) Nennlänge 550 mm mit Dämpfung ohne Boden/Rückwand und Front kostet ca. 45,- EUR inkl. MwSt.

ikea blum tandembox
Das ist so nicht ganz richtig.
Das Ikeasystem ist extra für Ikea von Blum hergestellt worden und unterscheid sich von der Blum TandemBox. Da wird an bestimmten Punkten gespart, sonst wäre der Preis nicht zu rechtfertigen. Du kannst nur Teile aus dem Ikea Sortiment an diesen Schubladen anwenden. Es passen keine Teile aus dem frei verfügbaren Tandembox Sortiment. Also Vorsicht mit solchen Aussagen: Ikea = Blum Tandembox
Die gibt es so nicht.


Zur Ausgangsfrage:
Die Schublade kannst du nicht so ohne weiteres nachrüsten, so wie ich das auf den Abbildungen erkennen kann.

Für die Bänder von Blum gibt es auch spezielle Aufclipser
BLUMOTION Dämpfer 973A
siehe auch Anhang

Du kannst natürlich auch die zum einbohren nehmen:
Dämpfung für Türen an Möbeln, Dämpfer Tür griffseitig im LIGNO Shop kaufen

Gruß Michael
 

Anhänge

  • blumotion_973A.pdf
    511,8 KB · Aufrufe: 60

Löfe

ww-birnbaum
Registriert
4. Mai 2007
Beiträge
237
Ort
Haibach
Es passen keine Teile aus dem frei verfügbaren Tandembox Sortiment.

hast du es ausprobiert? und wieso sollte blum dann "tandembox plus" draufschreiben?


die ikea-topfbänder sind übrigens auch von blum, und da kann ja wirklich nichzt viel unterschied sein...
 

500/1

ww-esche
Registriert
29. September 2006
Beiträge
593
Ort
Nürnberg
Hallo,
richtigstellung meinerseits.
Den Preis (100€) hatte ich vor kurzem als Materialpreis für eine handelsübliche Tandembox mit Rückwand, Boden, und lackierter Massivfront (Schreinerfertigung)überschlagen.
Den hatte ich noch als richtig im Kopf.
Aber hier fällt wohl mindestens die Front weg.
Entschuldigung wegen der Verwirrung aufgrund meines Schnellschusses!
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
zu ikea: eine kundin von mir hats probiert, es lässt sich nicht einfach kombinieren. vielleicht in manchen fällen, aber sicher nicht generell.
 

Löfe

ww-birnbaum
Registriert
4. Mai 2007
Beiträge
237
Ort
Haibach
aber wenn die ikea-schubladen für ihn funktionieren kann er sie ja nehmen...ist auf jeden fall preislich interessant und qualitativ hochwertig!
 

mr_matze

ww-pappel
Registriert
24. Juni 2007
Beiträge
7
Gut dann lass ich das mit der Schublade wohl erstmal.

Weiter oben hab ich ja ein Bild von meinem Blum Topfband... Ist das so eins wo ich diese Blumotion teile zum aufstecken nehmen kann?
 

Robbells

ww-kiefer
Registriert
11. Juni 2007
Beiträge
48
Ort
Berlin
Gut dann lass ich das mit der Schublade wohl erstmal.

Weiter oben hab ich ja ein Bild von meinem Blum Topfband... Ist das so eins wo ich diese Blumotion teile zum aufstecken nehmen kann?

Ja..diese Dämpfer können ohne Probleme nachgerüstet werden.Es müssen allerdings die Blum Bänder der letzten Generation sein.(Mittelausstanzung Eckig!)

Ich verwende sie seit kurzem selbst.Mit den aufgestecketen Dämpfern sehen die Bänder zwar etwas klobig aus aber es funtioniert Prima.

Preis je nach Rabbatt und Bandart ab ca.1,50€ Netto.

Gruss Robbells
 

mr_matze

ww-pappel
Registriert
24. Juni 2007
Beiträge
7
Da ist doch in der mitte eine 4 eckige ausstanzung...
attachment.php


Waran erkennt man die letzte Generation? Die Küche ist ca 1 1/2 Jahre alt.
 

mr_matze

ww-pappel
Registriert
24. Juni 2007
Beiträge
7
Danke... bei hohen Hängeschränken kommt da pro Scharnier ein Dämpfer oder?
 

Robbells

ww-kiefer
Registriert
11. Juni 2007
Beiträge
48
Ort
Berlin
Danke... bei hohen Hängeschränken kommt da pro Scharnier ein Dämpfer oder?


das musst du selbst austesten. Ich hab hier Zuhause eine Möbeltür von 1200mmx600mm mit zwei Dämpfern.Weniger geht auch hat aber nicht so den Effekt.

Neulich bei einer Kleiderschranktür von 2400mmx 500mm und 4 Bändern zwei Dämpfer verwendet.

Gruss Robbells
 

Unregistriert

Gäste
erzähl keinen Quatsch

Das ist so nicht ganz richtig.
Das Ikeasystem ist extra für Ikea von Blum hergestellt worden und unterscheid sich von der Blum TandemBox. Da wird an bestimmten Punkten gespart, sonst wäre der Preis nicht zu rechtfertigen. Du kannst nur Teile aus dem Ikea Sortiment an diesen Schubladen anwenden. Es passen keine Teile aus dem frei verfügbaren Tandembox Sortiment. Also Vorsicht mit solchen Aussagen: Ikea = Blum Tandembox
Die gibt es so nicht.


Hallo,
wenn Du keine Ahnung hast, bzw. dem Gequatsche vom Blum-Vertreter glaubst, kann Dir keiner mehr helfen. Ich habe eine Kopie eines Briefs von Blum an einen deutschen Schreiner zum Thema Tandemboxplus von IKEA. Peinlich, peinlich. Der Dreck ist technisch 1:1 austauschbar, selbst die Dämpfung hat den gleichen inneren Aufbau. Einziger Unterschied: IKEA hat einen 13er Boden,
wir Schreiner arbeiten mit 16mm. Von der Optik muss ich Dir nichts erzählen. Also: Wer schlau war, hat in der Vergangenheit die Tandemboxplus bei IKEA gekauft, die für den Endkunden dort deutlich günstiger war , als die Zarge für mich bei Häfele!!!
 

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.288
Alter
58
Ort
Paderborn
-bezugnehmend auf zwei Beiträge über mir-
Lieber wer auch immer, eigentlich antworte ich normal nicht auf so ein gequatsche.
Ich möchte nur feststellen das Ikea seit etwas längerem keine Blum Schubladen in Deutschland mehr verkauft. Mitlerweile hat dein favorisierter Hersteller Hettich diese Sparte übernommen. Und so hat jeder seine Vorlieben. Die einen (du) Hettich und andere Grass oder Blum oder was weiß ich noch für Hersteller.

Wenn du aber nur in dieses Forum geschneit bist, um Unruhe zu stiften und anonym von deiner Seite unhaltbare Behauptungen aufstellst, die du nicht belegst, dann ärgert mich das doch sehr und du solltest dir lieber ein anderes Forum suchen.

In diesem Sinne schönen Abend.
 

Homer

ww-esche
Registriert
21. Februar 2006
Beiträge
515
Alter
41
Ort
Kreis Ludwigsburg
Hallo,

Bei den Türen würde ich nur immer 1 Band mit dem Dämpfer Versehen.
Es wird aber ein Band , Bandplatten und der Dämpfer zum aufclipsen benötigt (ca 5Euro gesamt)

Das dämpfen der Schubladen lässt sich auch recht einfach realisieren.
Es reicht schon wenn nur die Laufschienen ausgetauscht werden (Tandembox Blummotion)
Nur das Bohrbild von der neuen zur alten Laufschiene passt nicht mehr.

MfG Homer
 

zuendy

ww-pappel
Registriert
27. März 2009
Beiträge
1
Hallo hat vielleicht jemand den link zum Küchenhersteller BASIS

Danke
Gruß
zuendy
 
Oben Unten