Bitte um Unterstzützung bei Auswahl Kombimaschine

ja08154711

ww-pappel
Registriert
25. Juni 2018
Beiträge
12
Ort
Freiburg
Hallo,
ich bin auch auf der Suche nach einer 4-fach Kombinierten.
Halte die Augen offen nach gebrauchten Felder 741 oder 641, auch 531, habe aber keinen Anhängerführerschein zum Abholen.
Daher wäre evtl auch eine neue Maschine drin bis 7000€ wenn sie dafür geliefert wird.
Was haltet Ihr von der minimax lab 300p: https://www.stuermer-maschinen.de/h...inationen/minimax-lab-300p-f16-tersa-5500314/
Ist das jetzt Holzkraft und aus Fernost oder SCM aus Italien? Hat jemand die Maschine? Ich finde keine Berichte darüber.
Und ist die besser als diese von Hans-Schreiner (holzprofi): https://holzprofi.com/maschinen/kom... Kombi K5‑32, 2200 mm Schnittlänge
Weil die (holzprofi) laut Datenblatt mit 850kg fast doppelt so viel wiegt als die lab 300p mit 430kg?
Firma Knapp gibt es nicht mehr, oder?
Danke und Gruß
Johannes
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.862
Ort
heidelberg
Hallo

Ich hab mir für zuhause eine Bernardo SF 1600 gekauft .
Ist laut der Firma Stomana in Bulgarien der Vorgänger der Holzprofi Maschine .
Das Teil kann man empfehlen , neu würde ich sie aber nicht kaufen .
Imo zu teuer .

Dann lieber eine gebrauchte Felder KF 700 um die 4500 € .
Wir hatten die einige Jahre in unserer Schreinerei , die " Details " sind da einfach etwas durchdachter .

Ich hab für die Bernardo 2000 € + Mwst. bezahlt , kriegt man hie und da mal um den Preis .

Knapp kriegt man nur noch gebraucht , sind aber eher selten .
Ansonsten sind das feine Teile .

Für 3000 - 4000 € kriegt man öfters sowas gebraucht :

https://www.google.de/search?q=Mini...AUIECgB&biw=1536&bih=729#imgrc=kUXvMckyTOH6pM:

Für das Geld eine super Maschine .

Gruß
 

Anhänge

  • DSCF1237.JPG
    DSCF1237.JPG
    184,7 KB · Aufrufe: 34

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.794
Ort
vom Lande
Und ist die besser als diese von Hans-Schreiner (holzprofi): https://holzprofi.com/maschinen/kom... Kombi K5‑32, 2200 mm
Das ist die K5 - 32 aus den bulgarischen Stomana Werken http://stomana.net/machineger/76/K5-32--K5-41
Der angebaute ADH ist die übliche FS 32, wie er z.B. auch von Heiko Rech benutzt wird http://stomana.net/img/myK5-32.pdf mit 150 cm Abrichttischlänge und über 400 Kg ist er ein wahres Eisenschwein in der 30er Klasse.
Ist das jetzt Holzkraft und aus Fernost oder SCM aus Italien
Es ist eine Minimax, ein Hersteller aus St. Marino, wurde aber nach Amiland verkauft. https://wtp.hoechsmann.com/de/lexikon/16270/minimax
Hier mal ein Einblick in die Produktionsstätte in St. Marino
Minimax gehört zur SCM Group.
PS: Bei Youtube findest Du einiges zur LAB 300, vorwiegend auf italienisch.
LG
 

Anhänge

  • Gebraucht-Minimax-FS-41-Classic-2011-Abrichtdickenhobelmaschinen-Zu-Verkaufen.jpeg
    Gebraucht-Minimax-FS-41-Classic-2011-Abrichtdickenhobelmaschinen-Zu-Verkaufen.jpeg
    37,6 KB · Aufrufe: 22

ja08154711

ww-pappel
Registriert
25. Juni 2018
Beiträge
12
Ort
Freiburg
Ok, vielen dank schonmal.
Kann jemand etwas dazu sagen wie die Unterschiede in der Qualität sind? Welche würdet Ihr bevorzugen?
Hammer C331
minimax lab 300p
Holzprofi K5-32
Ich hätte gerne eine Maschine bei der die Skala zum Parallelanschlag stimmt und dieser nicht wackelt. Habe die Hammer C331 im Blick gehabt, aber da gibt’s auch Leute die sich über den Parallelanschlag beschweren.
Wenn SCM oder stomana hier besser sind, würde ich mir eine solche kaufen.
Und gibt es Gebrauchtmaschinenhändler die Versand anbieten?
Danke und Gruß
Johannes
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.599
Ort
Ebstorf
Hallo,

Eine Schnellverstellung des Hobeltisches an der Abrichte ist Gold wert, brauche ich ständig. Auch das Aufklappen der Abrichttische zur Säge hin und nicht nach außen vereinfacht das Dickenhobeln. Meine angebaute Langlochbohrmaschine benutze ich recht häufig und möchte sie nicht missen. Eine Fahrvorrichtung oder ein Drehkranz sind sehr hilfreich, wenn du nicht einen übermäßig großen Werkstattraum zur Verfügung hast.

Gruß

Ingo
 

Datzi

ww-nussbaum
Registriert
3. Oktober 2017
Beiträge
99
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...schine-kombimaschine-5in1/1133077519-239-2790

Diese Maschine könnte ich dir empfehlen. Ingo wahrscheinlich auch... Hatte auch schon Interesse bekundet, sie war aber schon vergeben. Dann bin ich anderweitig fündig geworden und der andere Käufer ist abgesprungen... Der mir gebotene Preis war sehr fair.
Ein Transport sollte sich doch irgendwie organisieren lassen können. Das Ding passt auch auf einen ungebremsten Anhänger.
 

Mitglied 67188

Gäste
Das Ding passt auch auf einen ungebremsten Anhänger.
passen schon aber diese Minikisten hüpfen wie ein Tischtennisball auf der Strasse herum, das tut der Maschine
gar nicht gut. Da kannste bei Adam und Eva anfangen beim Justieren.
Würde da immer einen Transporter nehmen und mal zur Abwechslung vorsichtig fahren und auf keinen Fall einem
DHL Fahrer hinterher brettern:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.794
Ort
vom Lande
Oben Unten