Billig Selbstbau Trockenkammer um Brennholz anzutrocknen.

pirato1

ww-ahorn
Registriert
16. Juli 2018
Beiträge
113
Ort
Fürth
Ich bin eher der Meinung das du dir des Autos in der Wand wegen sorgen machen solltest.
 

Roman78

ww-pappel
Registriert
29. Mai 2023
Beiträge
14
Ort
Dahlem
Mal ein Resümee nach einer Woche. Mein Testholz von 2400 Gramm wiegt nun 1871 Gramm. Von außen ist keine Feuchtigkeit mehr zu messen. Innen drin, gemessen mit zwei ins Holz gedrehte Schrauben, messe ich 18%. Also würde ich sagen, dass kann in die Scheune.

Ich überlege gerade noch, ob es Sinn macht, sämtliches Holz schon auf ofenfertige Länge zu kürzen. Ich habe jetzt diverse Längen zwischen 25 und 50 cm. Wenn ich jetzt alles auf 20 bis 30 cm kürze, denke ich, dass ich mehr Holz auf kleineren Raum gestapelt bekomme. Und ich spare mir das Sägen in Winter.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.779
Ort
Pécs
Natürlich gleich auf Ofenlänge kürzen.
Holz trocknet am schnellsten über die Enden.
Daher Brennholz immer gleich ofenfertig zurichten.
 

Roman78

ww-pappel
Registriert
29. Mai 2023
Beiträge
14
Ort
Dahlem
Noch mal ein kleines Update. Ich habe den Ofen von innen isoliert. Nun erreicht er Temperaturen von 55°C bei direkter Sonneneinstrahlung. Sobald die Temperatur auf 35°C fällt, mache ich die Luken zu und den Entfeuchter an. Holz habe ich schon ofenfertig geschnitten. Vorgetrocknetes Holz habe ich in wenigen Tagen so trocken, dass ich es einlagern kann.
 
Oben Unten