Unregistriert
Gäste
Hallo und guten Tag,
habe einen alten Schrank geerbt, welcher mit einer Oberfläche aus Bierlack / Bierlasur versehen ist. Da der Auftrag schon sehr gelitten hat (stellenweise großflächige Schrammen) und mir die Biermalerei auch optisch nicht so recht gefällt, wollte ich den Schrank abbeizen.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob man über die Lasur möglicherweise noch einen Klarlack aufgetragen hat, denn das ganze ist kein glatter homogener Überzug sondern eher etwas, das entfernt an runzelige Krokodilhaut erinnert. Es hat den Anschein, als sei der Lack in sich vollkommen gerissen. Andernorts habe ich gelesen, dass auch Leinöl unter Umständen solche Effekte hervorrufen kann, nur weiß ich nicht, ob dieses hier zum Einsatz kam (eine Bierlack-Basis mit Leinöl versiegeln?). Nun habe ich mich mitunter ja schon an das eine oder andere Möbelstück in unserem Hause zwecks Aufarbeitung herangetraut, aber bei diesem muss ich doch kapitulieren: mit Bierlacksachen habe ich so gar keine Erfahrung. Welche Möglichkeiten des Abbeizens ergeben sich denn bei dieser Art der Lackierung? Habe zwar versucht, mich schon vorzuinformieren, aber ich bin nicht sicher, ob Heißluftfön, Rohrreiniger oder Natronlauge sich als Abbeizmittel in diesem Fall eignen. Möchte da jetzt nichts falsch machen. Der Schrank soll im Anschluss entweder in einem dunkleren Farbton lasiert (Wasserbasis) oder mit pigmentiertem Hartöl behandelt werden (muss mich noch entscheiden). Für Ihre Hilfe im voraus schon einmal recht herzlichen Dank.
Viele Grüße
Gisela
habe einen alten Schrank geerbt, welcher mit einer Oberfläche aus Bierlack / Bierlasur versehen ist. Da der Auftrag schon sehr gelitten hat (stellenweise großflächige Schrammen) und mir die Biermalerei auch optisch nicht so recht gefällt, wollte ich den Schrank abbeizen.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob man über die Lasur möglicherweise noch einen Klarlack aufgetragen hat, denn das ganze ist kein glatter homogener Überzug sondern eher etwas, das entfernt an runzelige Krokodilhaut erinnert. Es hat den Anschein, als sei der Lack in sich vollkommen gerissen. Andernorts habe ich gelesen, dass auch Leinöl unter Umständen solche Effekte hervorrufen kann, nur weiß ich nicht, ob dieses hier zum Einsatz kam (eine Bierlack-Basis mit Leinöl versiegeln?). Nun habe ich mich mitunter ja schon an das eine oder andere Möbelstück in unserem Hause zwecks Aufarbeitung herangetraut, aber bei diesem muss ich doch kapitulieren: mit Bierlacksachen habe ich so gar keine Erfahrung. Welche Möglichkeiten des Abbeizens ergeben sich denn bei dieser Art der Lackierung? Habe zwar versucht, mich schon vorzuinformieren, aber ich bin nicht sicher, ob Heißluftfön, Rohrreiniger oder Natronlauge sich als Abbeizmittel in diesem Fall eignen. Möchte da jetzt nichts falsch machen. Der Schrank soll im Anschluss entweder in einem dunkleren Farbton lasiert (Wasserbasis) oder mit pigmentiertem Hartöl behandelt werden (muss mich noch entscheiden). Für Ihre Hilfe im voraus schon einmal recht herzlichen Dank.
Viele Grüße
Gisela