Servus!
Ich hätte da mal wieder ein Problem.
In meiner Haupttätigkeit bin ich Gruppenleiter in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung und wir haben einen wiederkehrenden Auftrag der immer mehr ausufert.
Wir überarbeiten für lokale Brauereien Biergartenmöbel.
Bis jetzt zerlegen wir sie und schleifen sie mit der Rotex und lackieren/lasieren/ölen sie dann.
Allerdings wird es seit ein paar Jahren immer mehr und wir sind jetzt bei einer Stückzahl (450 Stühle und 100 Tische) die ich so meinen Mitarbeitern nicht mehr antuen möchte. Daher bin ich auf der Suche nach einer rationellen, sicheren und ergonomischen Lösung für dieses Problem.
Die Sitzflächen bzw. Lehnen sind meistens gebogen und daher kann ich sie nicht durch die Hobel- bzw. Breitbandmaschine schieben.
Sandstrahlen klappt auch nicht, da die Oberflächenqualität zu schlecht wird.
Hat vielleicht jemand eine Idee wie man das Problem noch angehen könnte?
Eine Neuanschaffung einer Maschine wäre nicht ausgeschlossen.
Vielen Dank schon Mal für eure Hilfe!
Ich hätte da mal wieder ein Problem.
In meiner Haupttätigkeit bin ich Gruppenleiter in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung und wir haben einen wiederkehrenden Auftrag der immer mehr ausufert.
Wir überarbeiten für lokale Brauereien Biergartenmöbel.
Bis jetzt zerlegen wir sie und schleifen sie mit der Rotex und lackieren/lasieren/ölen sie dann.
Allerdings wird es seit ein paar Jahren immer mehr und wir sind jetzt bei einer Stückzahl (450 Stühle und 100 Tische) die ich so meinen Mitarbeitern nicht mehr antuen möchte. Daher bin ich auf der Suche nach einer rationellen, sicheren und ergonomischen Lösung für dieses Problem.
Die Sitzflächen bzw. Lehnen sind meistens gebogen und daher kann ich sie nicht durch die Hobel- bzw. Breitbandmaschine schieben.
Sandstrahlen klappt auch nicht, da die Oberflächenqualität zu schlecht wird.
Hat vielleicht jemand eine Idee wie man das Problem noch angehen könnte?
Eine Neuanschaffung einer Maschine wäre nicht ausgeschlossen.
Vielen Dank schon Mal für eure Hilfe!