horsthorst
ww-esche
- Registriert
- 23. Mai 2010
- Beiträge
- 579
Hallo zusammen,
für ein Büro soll ein höhenverstellbarer Tisch angeschafft werden. Den würde ich gerne nach eigenen Vorstellungen ein bisschen individualisieren und benötige daher nur ein Tischgestell. Hierbei würde ich gerne auf ein Modell des Herstellers OMT (Oelschläger Metalltechnik GmbH) zurückgreifen.
Leider haben die mich direkt abgewimmelt (kein Verkauf anscheinend außerhalb der Büromöbel-Industrie, auch nicht an Unternehmer i.S. freiberufliche Tätigkeit).
Ich wollte hier einmal mein Glück versuchen und fragen, ob jemand eine Bezugsquelle kennt. Ich weiß, dass viele Büromöbelhersteller die OMT Gestelle benutzen, eine Tischplatte drauflegen und ihr eigenes Label aufkleben (ist sogar in der Montageanleitung bei OMT zu lesen - abrufbar auf deren Seite). Das ist auch alles völlig in Ordnung. Allerdings kann ich mir auch selber eine Tischplatte drauflegen und würde mir nach Möglichkeit gerne ersparen, einen "Markenpreis" des Büromöbel"herstellers" hinzurechnen zu müssen. Da investiere ich das Geld lieber in Anbauteile etc.
Hoffe, Ihr könnt meinen Punkt verstehen und vielleicht hat jemand ja einen Tipp für eine Bezugsquelle.
Vielen Dank und beste Grüße
Jan
für ein Büro soll ein höhenverstellbarer Tisch angeschafft werden. Den würde ich gerne nach eigenen Vorstellungen ein bisschen individualisieren und benötige daher nur ein Tischgestell. Hierbei würde ich gerne auf ein Modell des Herstellers OMT (Oelschläger Metalltechnik GmbH) zurückgreifen.
Leider haben die mich direkt abgewimmelt (kein Verkauf anscheinend außerhalb der Büromöbel-Industrie, auch nicht an Unternehmer i.S. freiberufliche Tätigkeit).
Ich wollte hier einmal mein Glück versuchen und fragen, ob jemand eine Bezugsquelle kennt. Ich weiß, dass viele Büromöbelhersteller die OMT Gestelle benutzen, eine Tischplatte drauflegen und ihr eigenes Label aufkleben (ist sogar in der Montageanleitung bei OMT zu lesen - abrufbar auf deren Seite). Das ist auch alles völlig in Ordnung. Allerdings kann ich mir auch selber eine Tischplatte drauflegen und würde mir nach Möglichkeit gerne ersparen, einen "Markenpreis" des Büromöbel"herstellers" hinzurechnen zu müssen. Da investiere ich das Geld lieber in Anbauteile etc.
Hoffe, Ihr könnt meinen Punkt verstehen und vielleicht hat jemand ja einen Tipp für eine Bezugsquelle.
Vielen Dank und beste Grüße
Jan