Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
es gibt auch Buche Multiplex-Platten und außerdem noch Birke Multiplex-Platten mit einer Deckschicht aus Messerfurnier in verschiedenen Holzarten, z.B.: Birkoplex. Da muß man aber im Normalfall die ganze Platte nehmen (2,5x1,25m).
wusste gar nicht, dass es so viel verschiedene Arten solcher MPX-Platten gibt....
- Welches "Material" würdet Ihr denn fuer eine Tischplatte von 100 cm x 200 cm x 3 cm nehmen (für einen Büro-Arbeitstisch)?
(dIe beiden Tischbeine sind mit zwei Traversen verbunden)
- Wieviel beträgt das durchschnittliche Gewicht einer solchen Platte pro m/2?
Hallo Harry,
also bei meinem Holzhändler kostet Birkemultiplex mit Birkemesserfurnier, weniger als Birke MPX längsfurniert, und ist zu Zeit sehr teuer (~100€/m3).
Und 30 mm MPX wiegt ca. 20,4 kg/m2.
das Gewicht von Birke MPX beträgt ~ 650 kg/m³,
hier mal eine Übersicht der handelsüblichen Birke MPX Platten,
die Preise liegen je nach Quali bei 1,-€ bis 1,75€ pro m³ pro mm Stärke. Multiplex Birke (sperrholz-beck.de)
Sollen sie melaminbeschichtet sein? Dann ist die Holzart darunter egal.
Bei dieser Länge muss die Tischplatte auf Zargen aufliegen. Und dann spielt die auch Biegefestigkeit keine Rolle, und du könntest auch billigere, dünnere, Spanplatte mit Melaminharzbeschichtung nehmen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.