Bezeichnung solcher "Schichtholzplatten"

harry99

ww-birke
Registriert
6. August 2008
Beiträge
63
Hallo Forum,

habe schon einige Male ca. 3cm dicke Holzplatten, bestehend aus ca. 2mm dicken Schichten gesehen. Oberfläche meist
weiss-grau.

Wie lautet die Bezeichnung für solche Platten?


Vielen Dank im Voraus!

Harry
 

Bauwas

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2021
Beiträge
837
Ort
Hamburg
Dann meinst Du vielleicht die mit Melamin beschichteten Multiplexplatten.
Auch Koski-Platte genannt.
 

harry99

ww-birke
Registriert
6. August 2008
Beiträge
63
Danke für die Antworten. Ja das müssen wohl Multiplex-Platten sein, die ich gesehen habe:emoji_slight_smile:

Nun scheint es aber Platten aus Birke und solche aus Pappel zu geben.. Welches Holz eignet sich besser für einen Tisch von 90 cm x 200 cm
(3cm dick) ?

Danke und vG,
Harry
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.539
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
es gibt auch Buche Multiplex-Platten und außerdem noch Birke Multiplex-Platten mit einer Deckschicht aus Messerfurnier in verschiedenen Holzarten, z.B.: Birkoplex. Da muß man aber im Normalfall die ganze Platte nehmen (2,5x1,25m).

Es grüßt Johannes
 

harry99

ww-birke
Registriert
6. August 2008
Beiträge
63
Hallo,

wusste gar nicht, dass es so viel verschiedene Arten solcher MPX-Platten gibt....

- Welches "Material" würdet Ihr denn fuer eine Tischplatte von 100 cm x 200 cm x 3 cm nehmen (für einen Büro-Arbeitstisch)?
(dIe beiden Tischbeine sind mit zwei Traversen verbunden)

- Wieviel beträgt das durchschnittliche Gewicht einer solchen Platte pro m/2?


Vielen Dank!

Harry
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.539
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo Harry,
also bei meinem Holzhändler kostet Birkemultiplex mit Birkemesserfurnier, weniger als Birke MPX längsfurniert, und ist zu Zeit sehr teuer (~100€/m3).
Und 30 mm MPX wiegt ca. 20,4 kg/m2.

Es grüßt Johannes
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
8.022
Welches Holz eignet sich besser für einen Tisch von 90 cm x 200 cm
Sollen sie melaminbeschichtet sein? Dann ist die Holzart darunter egal.
Bei dieser Länge muss die Tischplatte auf Zargen aufliegen. Und dann spielt die auch Biegefestigkeit keine Rolle, und du könntest auch billigere, dünnere, Spanplatte mit Melaminharzbeschichtung nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten