dervogel
ww-pappel
- Registriert
- 19. August 2016
- Beiträge
- 2
Hallo liebe woodworker !
Da meine Matratze im Moment auf dem Boden liegt, soll ein simples Bettgestell her.
Folgende Überlegungen wurden bisher getätigt :
Maße ( ideal , je nach Holzdimension angespasst so dass 200 x 140 Matraze futonartig auf den 2 blauen sowie dem vorderem roten Balken aufliegt )
grüne Balken 30 cm
rote Balken 120 cm
blaue Balken 200 cm
pinke Balken 80 cm
Verbindungen der einzellen Balken über Holzdübel, Schrauben und Winkeln.
Lattenrost im Eigenbau soll anhand von Dachlatten an der Innenseite der blauen Balken angebracht werden so dass mit den Dachlatten und der Oberkante der blauen Balken eine ebene Fläche für die Matratze entsteht. Dachlatten werden dann auf eine Leiste geschraubt oder wie ein Rollrost verlegt.
Zu meinen Fragen :
1) Macht die Konstruktion so Sinn oder gibt es einen groben Denkfehler ?
2) Welche Dimension für die jeweiligen Balken sollte ich wählen damit ca 2 Personen ~150 kg nicht wieder auf dem Boden liegen ?
Ich hätte 9,8 x 9,8 cm aus dem Bauch gesagt, vll reichen aber auch schon 7,8 x 7,8 cm ?
3) Da die blauen sowie der vordere rote Balken unter der Matratze liegen und somit weniger Last auf den Lattenrost lastet, braucht man einen Mittelbalken um den Lattenrost zu stabilisieren ?
mfg dervogel
Da meine Matratze im Moment auf dem Boden liegt, soll ein simples Bettgestell her.
Folgende Überlegungen wurden bisher getätigt :
Maße ( ideal , je nach Holzdimension angespasst so dass 200 x 140 Matraze futonartig auf den 2 blauen sowie dem vorderem roten Balken aufliegt )
grüne Balken 30 cm
rote Balken 120 cm
blaue Balken 200 cm
pinke Balken 80 cm
Verbindungen der einzellen Balken über Holzdübel, Schrauben und Winkeln.
Lattenrost im Eigenbau soll anhand von Dachlatten an der Innenseite der blauen Balken angebracht werden so dass mit den Dachlatten und der Oberkante der blauen Balken eine ebene Fläche für die Matratze entsteht. Dachlatten werden dann auf eine Leiste geschraubt oder wie ein Rollrost verlegt.
Zu meinen Fragen :
1) Macht die Konstruktion so Sinn oder gibt es einen groben Denkfehler ?
2) Welche Dimension für die jeweiligen Balken sollte ich wählen damit ca 2 Personen ~150 kg nicht wieder auf dem Boden liegen ?
Ich hätte 9,8 x 9,8 cm aus dem Bauch gesagt, vll reichen aber auch schon 7,8 x 7,8 cm ?
3) Da die blauen sowie der vordere rote Balken unter der Matratze liegen und somit weniger Last auf den Lattenrost lastet, braucht man einen Mittelbalken um den Lattenrost zu stabilisieren ?
mfg dervogel