Bett gebaut - Bilder

MightyMarxMan

ww-esche
Registriert
9. Juli 2011
Beiträge
578
Ort
Niedersachsen
Moin,

hier mal ein Paar Fotos vom meinem Bettenbau. Ich habe eins für meinen Sohn und Tochter gebaut.

Ausgangsmaterial Baumarktplatten 40mm Buche.
Lattenroste gabs günstig bei Lidl für 40€ das Stück.
Eckverbindungen von Lignoshop.
Füße sind aufgedoppelt.
Rückenlehne aus 27mm Buche.
Metall ist Edelstahl poliert.
Alle Teile sind mit weiß pigmentiertem Öl geölt worden.

Bei Möbel Buss in Oldenburg habe ich ein ähnliches Bett gesehen. Die Füße waren schmaler und der Rahmen nur halb so stark. Die Rückenlehne war außen am Rahmen mit einer dicken und unschönen Holzkonstruktion befestigt. Dadurch konnte das Bett nicht direkt an der Wand stehen. Dazu war es auch nicht geölt. Der Preis für das ding war 265,-€.
Meine Materialkosten für zwei Betten waren ca. 230,-. Das hat sich meine ich das Handwerken für mich gelohnt.

Gruß 3M
 

Anhänge

  • image005.jpg
    image005.jpg
    186,4 KB · Aufrufe: 386
  • image003.jpg
    image003.jpg
    261,5 KB · Aufrufe: 302
  • image002.jpg
    image002.jpg
    222,5 KB · Aufrufe: 451
  • image004.jpg
    image004.jpg
    177,4 KB · Aufrufe: 349
  • image001.jpg
    image001.jpg
    178,6 KB · Aufrufe: 426

K281

ww-eiche
Registriert
30. Dezember 2007
Beiträge
371
Ort
Bannewitz
schaut gut aus...toll geworden... :emoji_slight_smile: ...die Füße finde ich geil

nur die Verbindung mit den Metallwinkeln gefällt mir nicht...kannste ja evtl. noch ändern zbsp mit den Bettbeschlägen.
 

terrassenbauen

ww-eiche
Registriert
31. Juli 2011
Beiträge
396
Ort
schwäbische Alb
Hallo,

sieht super aus. Puristisch und einach schön.
Hast Du die Eckverbinder gewählt, weil die daran die Füße befestigen konntest?

Woher hattest Du die Edelstahlteile?

Gruss
Micha
 

MightyMarxMan

ww-esche
Registriert
9. Juli 2011
Beiträge
578
Ort
Niedersachsen
Hast Du die Eckverbinder gewählt, weil die daran die Füße befestigen konntest?

Ja das war der Grund.

Woher hattest Du die Edelstahlteile?

Vom einem Bekannten aus seinem Sammelsurium für Lau.

Die Rückenlehne ist innen am Rahmen angeschraubt und leicht schräg nach hinten gebogen, dass es nicht über den Hauptrahmen raus steht wenn sie belastet ist. Im unbelasteten Zustand sind es 5mm vor der Rahmenkante. Das habe ich so gemacht, weil ich keine Abdrücke an der Wand haben will wenn sich jemand anlehnt.

Gruß 3M
 
Oben Unten