Heener
ww-robinie
man kann das Eisen auch mit Zementmilch vor dem Betonieren einstreichen, das reicht als Rostschutz
Je mehr Halbwissen sich versammelt, desto mühseliger.Mühselig manchmal hier .....
Sieht aus, wie mit der Flex geschnitten. Ich würde ja mal generell das gesamte Bauteil beurteilen - das ist sicher nicht die einzige marode Stelle oder?auf den Bildern freiliegt
Die Bruchkanten des Betons?Sieht aus, wie mit der Flex geschnitten.
Es gibt die zwei Stellen im Bild und eine dritte 5cm breite Stelle.Ich würde ja mal generell das gesamte Bauteil beurteilen - das ist sicher nicht die einzige marode Stelle oder?
Im unteren Bild ist geschnitten - jede Wette - schau Dir mal die Steine an.Die Bruchkanten des Betons?
Äh, das ist ein Bauteil, zu dem nur ich Zugang habe.Im unteren Bild ist geschnitten - jede Wette - schau Dir mal die Steine an.
Nun bin ich aber am Überlegen, die Armierung an der Stelle herauzutrennen und einen 4mm-CFK-Stab einzusetzen, den ich noch da hätte.
Weniger als stabilisierende Maßnahme, sonder einfach um kaum mehr nennenswerte Reste der Stahlarmierung rauszuhaben, die evtl. erneut aufblühen könnten.