Ich würde die in der Lalo zum Dübeln verwenden und mit der kurzen Bauform verspreche Ich mir ein abdriften zu vermeiden.
da würde ich mich an
@IngoS wenden, der macht doch sehr viel an der Lalo.
Bei 5-6000 U würde ich vielleicht nicht die günstigsten Bohrer verwenden.
Ansonsten bei Holzbohrern bin ich emotionslos, da taugen mir die günstigsten von z.B. Feine Werkzeuge
oder ähnliche und dann wirklich nur die Ø wie Carsten empfiehlt.
Da nehme ich für ein Bohrerset für Metall schon mehr Geld in die Hand.
Das es mehrere Kategorien an Holzbohrer gibt hat man als Hobbyschreiner vielleicht am Anfang nicht so auf dem Schirm.
Von daher war mir fast klar das normale Spiralbohrer gemeint sind
Zur Fragestellung gehört vielleicht noch der Anwendungsfall dazu und wie viel man bohrt.
Möchte man elfundneunzig Bohrungen sauber in Buchenholz für irgendwelche Dekoobjekte zu
Weihnachten bohren kann die Empfehlung anders ausfallen.