Bernardo 1600 N Besäumlänge nur 130cm?

seba79

ww-eiche
Registriert
9. März 2020
Beiträge
374
Ort
Erlangen
Das hatten wir schon das wäre zu einfach :⁠-⁠P
So bin wieder zuhause, jetzt hab ich mich mal getraut etwas beherzter gegen den Anschlag zu schieben, siehe da, es stimmt. Ich denke so kommt man tatsächlich auf 160! fantastisch. Vielen Dank! Die Erklärung mit dem Kugelkasten hat mir Mut gemacht. Danke!
 

seba79

ww-eiche
Registriert
9. März 2020
Beiträge
374
Ort
Erlangen
Vielen Dank euch nochmal, mitterweile hab ich (für mich zum ersten mal) mein Holz besäumt und zurechtgesägt. Das hat wunderbar geklappt und es ist eine sehr schöne Tischplatte entstanden.. mit den 130cm wäre das schwierig geworden, so ging es alles wie geschmiert..
 

seba79

ww-eiche
Registriert
9. März 2020
Beiträge
374
Ort
Erlangen
:emoji_slight_smile: na gut, hier zumindest ein Zwischenstand.
Die einzelnen Lamellen sind 5cm dick. Es war meine erste Hobelarbeit und es ist auch meine erste Tischplatte.
Mittlerweile sind die Lamellen auch gut verleimt. Aber die Platte bekommt noch eine andere Form (es wird eine freie runde Form.. ) zeige ich gern wenn es soweit ist..

IMG_7546.jpeg IMG_7569.jpeg IMG_7263.jpeg
 

Hauke Schmidt

ww-kiefer
Registriert
1. März 2007
Beiträge
45
Ort
Oldenburg
Moin,
der Verfahren des Schiebeschlitten lässt sich auf ca. 184 cm "pimpen". Ich habe die Alu Bremsklötzchen im max. machbaren Bereich versetzt. Mein Schlitten fängt vorne ca. 2 cm vor dem Blatt an und endet ca. mittig vom Spaltkeil. Nun muss ich noch eine Lösung für den Teleskophalter finden. Der begrenzt den Fahrweg auf 130 cm.
 

seba79

ww-eiche
Registriert
9. März 2020
Beiträge
374
Ort
Erlangen
Ich fand es jetzt ganz ok, den Teleskophalter für das Besaümen einfach abzuschrauben, damit hat es gut geklappt.
VG
S
 
Oben Unten