Wenn ich mir die Beiträge so anschaue, dann destilliert sich mir eines raus:
> Trickst, bescheißt nach Herzenslust. Ist doch eh alles sinnlos <
Ich habe das Heft von meinem Herrn Lehrling gerade vorliegen. Glaubt mir, ich würde bei dem schönen Wetter lieber mit dem Hund raus gehen, als es zu kontrollieren und zu unterschreiben.
Ich bestehe darauf, daß es regelmäßig geschrieben wird. Da er in Rechtschreibung keine Leuchte ist, lasse ich es erst auf Konzept schreiben, korrigiere die Fehler und lasse es dann ins Berichtsheft übertragen. Aber selbst dazu reichts anscheinend nicht.
Leute, das Heft wird nicht aus Jux verlangt. Es soll ja zu strukturiertem Arbeiten anregen. Und daß z.B. die Zeiten eingetragen werden müssen, soll bewirken, daß man ein Gespür für die Dauer der jeweiligen Arbeit bekommt. Später soll ja mal ein ordentlicher Stundenzettel ausgefüllt werden. Und bei den Fachdokumentationen kann man doch immer wieder nachschauen, wie z.B. der Arbeitsablauf war usw.
Genug geschrieben, jetzt geh ich wirklich mit dem Hund raus.
Und tschüss.....
Gerhard