FräserStephan
ww-birnbaum
- Registriert
- 13. Januar 2010
- Beiträge
- 220
Guten Morgen,
Bei mir soll in naher Zukunft der Kauf einer gebrauchten Tischkreisäge geschehen.
Da ich damit nur Hobbymäßig arbeiten will ( Lautsprecherbau, kleinere Möbelstücke, etc) denke ich das es eine gebrauchte die unterhalb von 1000€ tuen sollte.
Jetzt habe ich ein Angebot über eine voll ausgestattete Scheppach TS 4000 BJ 92 mit 400V Motor.
Ebenso eine Metabe TKU 1693D ist im Angebot, voll ausgestattet auch mit Drehstrommotor.
Die Metabo mach optisch einen Stabileren Eindruck, durch den langen Schiebeschlitten und der etwas robusteren Verarbeitung.
Mit einer Scheppach TS 4000 habe ich auch schon gearbeitet. Fand ich vom Handlich ganz gut. Der Preis der Scheppach wird etwas günstiger sein Schätze ich.
Jetzt würde ich gerne eure Meinung wissen, welche Pro und Contras ihr aufzeigt.
Was sollte bei den Maschienen beachtet werden?
Welche Preise würdet Ihr zahlen?
MFG Stephan
Bei mir soll in naher Zukunft der Kauf einer gebrauchten Tischkreisäge geschehen.
Da ich damit nur Hobbymäßig arbeiten will ( Lautsprecherbau, kleinere Möbelstücke, etc) denke ich das es eine gebrauchte die unterhalb von 1000€ tuen sollte.
Jetzt habe ich ein Angebot über eine voll ausgestattete Scheppach TS 4000 BJ 92 mit 400V Motor.
Ebenso eine Metabe TKU 1693D ist im Angebot, voll ausgestattet auch mit Drehstrommotor.
Die Metabo mach optisch einen Stabileren Eindruck, durch den langen Schiebeschlitten und der etwas robusteren Verarbeitung.
Mit einer Scheppach TS 4000 habe ich auch schon gearbeitet. Fand ich vom Handlich ganz gut. Der Preis der Scheppach wird etwas günstiger sein Schätze ich.
Jetzt würde ich gerne eure Meinung wissen, welche Pro und Contras ihr aufzeigt.
Was sollte bei den Maschienen beachtet werden?
Welche Preise würdet Ihr zahlen?
MFG Stephan