Befestigung eines Wandregals

Alex4189

ww-pappel
Registriert
19. August 2012
Beiträge
1
Ort
Wien
Hallo Woodworker!

Habe mir letztens ein neues Regal gekauft und scheitere nun kläglich bei der Befestigung. Laut Hersteller werden Schrauben, die dem Regal nicht beiliegen, benutzt. Diese dreht man nicht vollständig in die Wand und hängt das Regal an ihnen auf. Um das zu verdeutlichen habe ich mal ein Foto angehängt - kennt ihr bestimmt.

Wenn ich das Wandregal nun aber an einer Wand montiere, muss ich doch Dübel verwenden und diese vollständig eindrehen damit diese Halt bekommen.

Wie soll ich dieses Regal denn montieren? Gibts da spezielle Schauen oder Dübel?
Bei der Wand handelt es sich um eine Ziegelwand und ungefähr 4cm Verputz darüber.


Vielen Dank für eure Hilfe.




Uploaded with ImageShack.us
 

kobalt

ww-robinie
Registriert
11. September 2009
Beiträge
631
Loch tiefer bohren als benötigt mit langer Schraube, die durch den Dübel durchgeht? Dann spreizt sich der Dübel und klemmt, obwohl die Schraube noch nicht ganz eingedreht ist. Sollte funktionieren.

Gruß Kai
 

strebitzel

ww-birke
Registriert
4. Februar 2012
Beiträge
58
Um das spreitzen des Bügels noch zu fördern kannst Du die Schraube auch schon vorher in den Dübel reinstecken und so weit reinschrauben, dass du Schraube und Dübel zusammen gerade noch in das Loch bekommst. Dann sollte sich alles gut verkeilen und die Chancen sind gut, dass es hält.....


Jetzt habe ich aber noch selber eine Frage....wie heißen diese Befestigungselemente, also die Metallplatte die in dem Regal montiert ist....?
 

lerchenhofer

ww-pappel
Registriert
6. Februar 2009
Beiträge
13
Ort
wien
Habe kürzlich ein genau solches Regalbrett montiert. War allerdings ein ziemlicher Krampf.
Der Beschlag ist so klein und zierlich, daß alle ausreichend langen Linsenkopfschrauben über einen zu großen Kopf verfügten.
War kurz davor den Krempel....
Habe dann mit der Bohrmaschine den Kopf mittels Feile und Schleifpapier etwas abgedreht.
Viel Erfolg
Gruß aus Wien
 

dkwoodworm

ww-fichte
Registriert
2. Januar 2012
Beiträge
24
Ort
Aichwald
Hallo,

die Teile heißen bei Hettich "Linsenkopfbeschlag "(Stanzteile, 42 mm hoch: 0025 193 / 62 mm hoch 0025 194) und sind auch im Baumarkt mit einem Hettich Sortiment erhältlich.

Besser sind allerdings die Linsenkopfplatten ("Linsenkopf Bettbeschlag") beim Hausherrn; gibts in 3 verschiedenen Größen für 3; 5 und 6 mm Durchmesser - Nacharbeit am Linsenkopf entfällt.

Wenns perfekt werden soll: mit Oberfräse und kleiner Eigenbauschablone einlassen.

Gruß Dieter
 
Oben Unten