Moin
Als ich meine Ausbildung gemacht habe, wärst Du mit dieser Einstellung durchgefallen - und zwar berechtigterweise!
War bei uns damls vor über 25 Jahren auch nicht anders.
Gab eine 30 köpfige Klasse für Leute mit Abi und Realschule , da waren dann auch 3 oder 4 Mann von der BW drin.
Die waren absolut unterfordert.
Ich wechselte aus der Klasse in eine der beiden anderen Klassen weil unser damaliger Lehrling im dritten Lehrjahr die Klasse wiederholen mußte.
Sagt schon eine Menge aus.
Deutsch oder Mathe waren für manche absolute Fremdwörter , lag auch nicht immer dran , daß jemand da einfach Lernschwächen hatte , sondern einfach daran , daß die Jungs keinen Bock hatten.
In der Abiklasse gab es Fehlzeiten ohne Ende , allerdings war der Notendurchschnitt weit über Normallevel.
In der heutigen Zeit hätte sich da noch irgendein Lehrer eine Prämie mit verdient

Aus allen 3 Klassen fiel keiner durch , damals wurde das Gesellenstück noch in der Schule gebaut , die Abiklasse hat den anderen geholfen , gestört hat´s keinen.
Mit rechten Dingen ging das alles nicht zu.
Noch viel "schader" finde ich, daß sich nicht genügend um die schwächeren Schüler gekümmert werden kann.
Mit ganz klein wenig Hilfe könnte so mancher Schulversager einen wirklich guten Abschluß machen.
Dem muß ich jetzt echt heftig widersprechen , wir haben uns 15 Jahre lang engagiert um " lernschwachen " Kandidaten zu helfen.
Für die wird einiges getan , egal ob es um schulische ( bezahlte ) Nachhilfe geht oder ob Kollegen in der Werkstatt den Jungs praktische Nachhilfe geben.
Muß man aber auch annehmen.
Daß die Abschlußklassen deutlich kleiner sind glaube ich gerne , nach Statistiken wird heute jede 3 . Lehre abgebrochen

Daß Kollegen lieber eine Gebühr bezahlen als einen Lehrling auszubilden kann ich nachvollziehen , wie oben schon von anderen erwähnt wurde kostet der Lehrling einiges an Kohle.
Kleinbetriebe wie wir (max. 2 - 4 Männer / Mädels ) sind mit einem oder zwei rüstigen Rentnern deutlich besser bedient.
Daß bei der Berufswahl heutzutage auch kaum drauf geachtet wird wofür jemand geeignet ist kapier ich auch nicht

Da wird einfach mal " drauflosprobiert " , Hauptsache weg von der Straße und raus aus der Statistik
Da sollte viel mehr auf die körperliche und geistige " Eignung " geachtet werden , so erzielt man in seinem Beruf gute Ergebnisse , Folge man ist motivierter weil die eigene gute Leistung honoriert und gewürdigt wird.
Gruß
Gruß