Hallo Danny
Das hört sich ja erstmal gar nicht toll an. Was für eine Maschine habt ihr den genau?
Wir haben eine Perfect 710 e-motion. Das einfüllen des Leimbeckens geht bei uns aber ohne Problemme ohne demontage irgendwelcher teile. Acuh sonst können wir uns bis jetzt nicht beklagen. Einzig das Problem mit dem Leimfaden hatten wir anfangs auch. Das haben wir mitlerweile aber in den Griff bekommen. Welchen Leim verwendet Ihr? mit was für einer Temperatur fährt ihr?
Habt ihr bei der Flächenziehklinge eine 3-fach Tastrolle oder eine einfache? Ist die Flächenziehklinge mit an der Absaugung angeschlossen?
Wie gesagt was du schreibst tönt für mich krass. Da ich es so nicht kenne. Aber falls da wirklich geschlampt wurde einfach nicht locker lassen. Die sollen das in Ordnung bringen.
Könntest du eventuell ein Foto von dem Leimbecken einstellen das nicht ohne Demontage befüllbar sein soll einstellen? das würde mich Interessierenob sie da etwas geändert haben.
Gruss René
Das hört sich ja erstmal gar nicht toll an. Was für eine Maschine habt ihr den genau?
Wir haben eine Perfect 710 e-motion. Das einfüllen des Leimbeckens geht bei uns aber ohne Problemme ohne demontage irgendwelcher teile. Acuh sonst können wir uns bis jetzt nicht beklagen. Einzig das Problem mit dem Leimfaden hatten wir anfangs auch. Das haben wir mitlerweile aber in den Griff bekommen. Welchen Leim verwendet Ihr? mit was für einer Temperatur fährt ihr?
Habt ihr bei der Flächenziehklinge eine 3-fach Tastrolle oder eine einfache? Ist die Flächenziehklinge mit an der Absaugung angeschlossen?
Wie gesagt was du schreibst tönt für mich krass. Da ich es so nicht kenne. Aber falls da wirklich geschlampt wurde einfach nicht locker lassen. Die sollen das in Ordnung bringen.
Könntest du eventuell ein Foto von dem Leimbecken einstellen das nicht ohne Demontage befüllbar sein soll einstellen? das würde mich Interessierenob sie da etwas geändert haben.
Gruss René