BAZ Format 4 ?

reo

ww-eiche
Registriert
11. August 2012
Beiträge
379
Ort
CH
Hallo Danny

Das hört sich ja erstmal gar nicht toll an. Was für eine Maschine habt ihr den genau?
Wir haben eine Perfect 710 e-motion. Das einfüllen des Leimbeckens geht bei uns aber ohne Problemme ohne demontage irgendwelcher teile. Acuh sonst können wir uns bis jetzt nicht beklagen. Einzig das Problem mit dem Leimfaden hatten wir anfangs auch. Das haben wir mitlerweile aber in den Griff bekommen. Welchen Leim verwendet Ihr? mit was für einer Temperatur fährt ihr?

Habt ihr bei der Flächenziehklinge eine 3-fach Tastrolle oder eine einfache? Ist die Flächenziehklinge mit an der Absaugung angeschlossen?

Wie gesagt was du schreibst tönt für mich krass. Da ich es so nicht kenne. Aber falls da wirklich geschlampt wurde einfach nicht locker lassen. Die sollen das in Ordnung bringen.

Könntest du eventuell ein Foto von dem Leimbecken einstellen das nicht ohne Demontage befüllbar sein soll einstellen? das würde mich Interessierenob sie da etwas geändert haben.

Gruss René
 

reo

ww-eiche
Registriert
11. August 2012
Beiträge
379
Ort
CH
übrigens ganz vergessen. Der Zuführlineall gibts ja in verschiedenen längen. Muss man alerdings auswählen. Aber eventuell kann man den bei euch ja einfach noch austauschen. Weiss jetzt allerdings nicht was da alles anders ist. Aber ich denke das wird wirklich nur der Metall-Lineal sein. Verstelleinheit wird wohl das selbe sein.

Gruss René
 

2k4u

ww-ahorn
Registriert
6. Juli 2012
Beiträge
128
Ort
Stuttgart
Das klingt ja alles sehr ernüchternd :emoji_frowning2: . Das hier habe ich übrigens auch schon selber bei !FELDER! gesehn:

Dann der Alltag:
Der Balken (Anlage und Auflage) für die Werkstückzuführung erscheint uns etwas zu kurz geraten (ca. 50 cm), auch beim ausgeben der Werkstücks bleiben grad mal ca. 40 cm, wobei das Werkstück dann ja abfällt
und am Ende oberhalb gegen einen lappigen Metallwinkel schlägt. Dies macht sich auch bei Hochglanz beschichteten und furnierten Teilen sehr gut L.
Aussage Felder: Das kann man sich doch selber verlängern.

Ich war mit einem Kollegen auf der Felder Hausmesse und er hat mich auf eine Kantenanleimmaschine dort aufmerksam gemacht. Wir haben uns halbtot gelacht bzw. ehrlich gesagt vergeht einem da vielleicht auch das lachen?! Da wurde der Auslauf mit einem angeschweißten Stück Metall und einem _Achtung_ Stückchen Teppich verlängert :eek: :emoji_grin:
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
8.029
Ort
heidelberg
Das klingt ja alles sehr ernüchternd :emoji_frowning2: . Das hier habe ich übrigens auch schon selber bei !FELDER! gesehn:



Ich war mit einem Kollegen auf der Felder Hausmesse und er hat mich auf eine Kantenanleimmaschine dort aufmerksam gemacht. Wir haben uns halbtot gelacht bzw. ehrlich gesagt vergeht einem da vielleicht auch das lachen?! Da wurde der Auslauf mit einem angeschweißten Stück Metall und einem _Achtung_ Stückchen Teppich verlängert :eek: :emoji_grin:

Moin

Ich hab bei Felder mal erlebt,daß ein vorher ausgemachter Vorführtermin schlichtweg vergessen wurde.

Jungs kamen zu fünft,KAM war nicht vorführbereit ( warum auch immer :confused: ).

Besitze selber 2 Felder Maschinen mit denen ich soweit auch zufrieden bin,zumal ich die Firma Felder kenne seit sie ihre KFS 37 rausgebracht haben.
Man erlebt bei denen Geschichten zwischen " hui " und absolut " pfui ".
Je nachdem mit wem man zu tun hat und mit welcher Niederlassung.

Und auch die Zentrale in Austria hab ich mal kennengelernt,und zwar nicht unbedingt von deren bester Seite.

Bei dem großen Gebrauchtmaschinenangebot bekommt man manchmal echt gute Maschinen für recht wenig Geld und manchmal werden richtig ausgelutschte Teile zu Mondpreisen angeboten.
Finde ich auch sehr seltsam und zeigt mir,daß es dort wirklich drauf ankommt mit wem man es zu tun hat.

Ich würde wirklich mal gerne große Schreinereien kennenlernen bei denen die schweren Felder Maschinen stehen und hören ( und sehen ) wie die mit den Teilen zufrieden sind :emoji_slight_smile:

Gruß
 

2k4u

ww-ahorn
Registriert
6. Juli 2012
Beiträge
128
Ort
Stuttgart
Moin

Ich hab bei Felder mal erlebt,daß ein vorher ausgemachter Vorführtermin schlichtweg vergessen wurde.

Jungs kamen zu fünft,KAM war nicht vorführbereit ( warum auch immer :confused: ).

Ganz ehrlich ich glaub das passiert auch mal bei nem anderen Hersteller. Ist zwar super ärgerlich aber ich denke das ist nicht nur eine Feldersache.


Bei dem großen Gebrauchtmaschinenangebot bekommt man manchmal echt gute Maschinen für recht wenig Geld und manchmal werden richtig ausgelutschte Teile zu Mondpreisen angeboten.
Finde ich auch sehr seltsam und zeigt mir,daß es dort wirklich drauf ankommt mit wem man es zu tun hat.

Das ist ein sehr guter Punkt! Mich würde mal interessieren wieviele Gebrauchtmaschinen da überhaupt verkauft werden? Ich hab das Gefühl die Plattform dient nur dazu Adressen abzugreifen und dann Angebote von Neumaschinen (bzw. bei Felder muss man ja Ausstellungsmaschinen sagen) hinzusenden...
 
Oben Unten