RüdigerS
ww-ulme
Hallo,
mir sind 2 Baumscheiben zugeflogen, die wohl schon eine Nutzung als Tischplatte erlebt haben. Maße etwa 60x80x6 cm.
Die Scheiben haben beide nur einen Riss im Kernbereich, außen ist alles komplett stabil.
Es wurde schon versucht mit irgendwas den Riss zu füllen, aber das ist nicht mehr gut, der Riss hat sich geweitet oder die Füllmasse ist geschrumpft.
Macht es Sinn das nochmal zu versuchen?
Ich habe Borma Holzkitt „strongo“ oder 2K Polyesterspachtel im Haus. Epoxy hab ich noch nie was mit gemacht.
Oder bringt das alles nix bzw. weitet/schrumpft so stark, dass keine Füllmasse das mitmacht?
Denkbar wäre auch, das offen zu lassen, geschlossen fände ich aber schöner.
Hier zwei Bilder:
PS: Wenn jemand das Holz identifizieren könnte, würde mich das sehr interessieren. Aber ich mache dafür keinen „was ist das für Holz“-Thread auf.
Liebe Grüße
Rüdiger
mir sind 2 Baumscheiben zugeflogen, die wohl schon eine Nutzung als Tischplatte erlebt haben. Maße etwa 60x80x6 cm.
Die Scheiben haben beide nur einen Riss im Kernbereich, außen ist alles komplett stabil.
Es wurde schon versucht mit irgendwas den Riss zu füllen, aber das ist nicht mehr gut, der Riss hat sich geweitet oder die Füllmasse ist geschrumpft.
Macht es Sinn das nochmal zu versuchen?
Ich habe Borma Holzkitt „strongo“ oder 2K Polyesterspachtel im Haus. Epoxy hab ich noch nie was mit gemacht.
Oder bringt das alles nix bzw. weitet/schrumpft so stark, dass keine Füllmasse das mitmacht?
Denkbar wäre auch, das offen zu lassen, geschlossen fände ich aber schöner.
Hier zwei Bilder:


PS: Wenn jemand das Holz identifizieren könnte, würde mich das sehr interessieren. Aber ich mache dafür keinen „was ist das für Holz“-Thread auf.
Liebe Grüße
Rüdiger