Bastel-Frage nach Heißklebepistole

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.672
Ort
Berlin
Hallo,
wann immer ich in Kinderzimmer schaue bastelt Kind 3 an irgendwelchen Dingen herum. Es geht meist um Pappe, Papier und Diverses aber eher nicht um Holz. Ich möchte ihr zu Weihnachten eine gute Heißklebepistole schenken, möglichst mit buntem Kleber. Könnt ihr mir etwas empfehlen? Danke!
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.805
Ort
Sauerland
Hi,
ich habe zwei von Dremel (unterschiedliche Temperaturen).
Die machen was sie sollen, habe ich aber ewig nicht mehr benutzt.
Da gibt es auch viele Farben, auch Glitzer, siehe Anhang. Die Stifte haben 7mm Durchmesser.
Gruß Reimund
 

Anhänge

  • 17625955714243790571536798916404.jpg
    17625955714243790571536798916404.jpg
    116,4 KB · Aufrufe: 10

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.444
Ort
Coswig
Also, wärst Du mein Papa, hätte ich mich seinerzeit über eine ordentliche Bühnen-Pistole gefreut. So musste ich mir die selber kaufen. :emoji_joy:
Die junge Frau, bei der ich bedarfsweise kreative Blumensträuße kaufe, benutzt auch eine Bühnen, eine Nummer kleiner.

So, Quatsch beseite. Von Steinel, habe ich einmal gelesen gibt's eine kinderhandtaugliche kleine Pistole, für niedrige Temperaturen. Sollte auch für 7mm-Sticks sein.


EDIT
Kurz gesucht: Hier.
Bis Weihnachten hast Du noch genügend Zeit, eine schöne Aufbewahrungsbox - quasi: Schmuckkästchen - zu bauen. :emoji_wink:
 

cebewee

ww-birnbaum
Registriert
27. November 2018
Beiträge
204
Ort
Rheinhessen
Hier werkeln Steinel MobilGlue 1007 und 1007-S. Für 7mm Sticks und in wenigen Sekunden aufgeheizt, mit integriertem Akku per USB aufladbar. War für Kinder-Bastel-Arbeiten mit eine Offenbarung. Die 1007 gibt es auch in grün von Bosch. Die 1007-S hat die gewohnte Pistolenform, die für Kinder besser zu passen scheint. Mir persönlich gefällt die 1007 besser - die liegt stabiler auf dem Tisch als die andere Bauform. Wäre mein Tipp zum basteln; gibt auch viele bunte Stäbe dafür.

Wenn man viel Farben wechseln will, ist vielleicht ein Bosch Gluey was? Der nimmt so kurze Stücke Klebestick. Sind in meiner Erinnerung etwas teuer, rentiert dich aber vielleicht durch weniger Verschnitt. Habe mit dem Gerät aber keine Erfahrung.

Für größere Sachen liegt hier noch eine Metabo HK 18 LTX 20, mit der ich auch ziemlich zufrieden bin. Ist im wesentlichen eine grüne Steinel 5011; gibt auch verschiedene Spitzen dafür.
 

cebewee

ww-birnbaum
Registriert
27. November 2018
Beiträge
204
Ort
Rheinhessen
Ich würde auch ein bisschen auf Alter und Dauer der Klebesessions schauen. Die o.g. Steinel GlueMatic 1007-LT ist z.B. mit 8min Aufheizzeit angegeben. Kein Problem, wenn man da einiges am Stück macht und vorher die Pistole aufheizen lässt.

Die normal-temperierte MobileGlue 1007(-S) braucht so 10-20s, da kann man einfach mal zwischendrin was mit Kleben. Jedes Kind ist da sicher anders, aber ich habe hier ein knapp 7-jähriges, dass mittlerweile alleine damit arbeiten darf; ohne dass ich da größere Bedenken mit der Temperatur hätte.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
6.127
Ort
417xx
Ewiges Aufheizen an manchen Dingern ist echt ätzend. Ordentlich stehen ohne umzufallen sollte sie auch. Fertig. Ansonsten kaufe ich ja gerne wertiges Werkzeug aber bei den HKPs hat es bei mir immer "was billiges" getan. Die Kinder-Steinel sieht meiner HKP von Action für ~3Euro recht ähnlich...
 

Mr.Ditschy

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2017
Beiträge
2.194
Ort
BW
Ich möchte ihr zu Weihnachten eine gute Heißklebepistole schenken, möglichst mit buntem Kleber. Könnt ihr mir etwas empfehlen? Danke!
Nur als Hinweis:
- Bunte oder Klitzer Klebesticks können ja alle Heißklebepistolen. Nur das wechseln der Farben ist dann das nächste Problem, also um nicht die Pistole zu versauen muss die auch Wechselfreundlich sein. Oder du orderst gleich mehrere Klebepistolen und in jeder steckt eine andere Farbe (frage nicht, wie viele ich habe - in jeder steckt zumindest eine anderer Farbe oder Qualität von Stick :emoji_wink:).
- Dazu gibt es das Tropfproblem einer Klebepistole. Also eine tropffreie Pistole zu finden, ist nicht einfach, auch wenn es dabei steht oder ein Kleber selbst das auch etwas beeinflusst. Nichts ist zumindest nervender, wenn der tropfender Kleber einem alles versaut.
- Als letztes evtl. noch die Standfestigkeit der Pistole selbst, also eine ständig umfallende oder liegende Klebepistole wäre nichts für das Kind (oder noch an einem störrischen Kabel).
 

Franz-Josef_B.

ww-birnbaum
Registriert
14. März 2023
Beiträge
245
Ort
Münster
Wir haben auch mehrere Modelle herumfliegen; irritierenderweise ist die günstigere von Uhu (sie haben auch eine teurere) erstaunlich gut und praxistauglich. Hatte ich mal irgendwo im Räumungsverkauf für 10 € bekommen. Auch die Sticks von Uhu sind ein sehr guter Kompromiss aus fest und und elastisch, gefallen mir besser als einige andere Marken (auch besser als Henkel/Pattex).

https://www.uhu.com/de-de/produkte/uhu-hot-melt-klebepistole-starter-kit-blister
https://www.uhu.com/de-de/produkte/uhu-klebepatronen-hot-melt-faltschachtel-10-s

Ein Set für 110 °C gibt es auch: https://www.uhu.com/de-de/produkte/uhu-klebepistole-low-melt-110-c-creative-falt
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.270
Ort
Taunus
Hallo,

wie alt ist den die Tochter?
Heißklebepistolen sind eher nichts für ganz kleine Kinder.
Einen Kühlakku könnte man aber in der Tiefkühlung bereit halten, für den Fall der Fälle.
Gibt wohl auch 11mm Klebestangen die auch bei Steinel und Metabo Ableger passen.
Hier wird mit hoher Temperatur (200°C) geworben und bestimmte Durchlaufmengen pro Zeiteinheit sind auch angegeben.
Kindgerechte Heißkleber gibt es nicht, Plätzchen backen geht auch nicht bei 45°C.

Gruß Dietrich
 

cebewee

ww-birnbaum
Registriert
27. November 2018
Beiträge
204
Ort
Rheinhessen
Wir haben bunte Klebesticks für unsere 7mm-Pistolen. Allerdings kommen die bislang kaum zum Einsatz. Zum einen fehlt mir ein bisschen der Einsatzzweck (meistens versuche ich doch, die Klebestelle eher unsichtbar zu halten?), um anderen nervt das Wechseln. Wenn man jetzt aber mit buntem Heißkleber gestalten will, will man vermutlich auch häufiger wechseln. Dann würde ich mir with was suchen, was für kurze Sticks gedacht ist. Vermutlich kann man für den Bosch Gluey auch einfach normale Sticks kürzen?
 

hlzbt

ww-robinie
Registriert
1. Dezember 2021
Beiträge
642
Ort
irgendwo
Hmm, keine Ahnung. Wir haben unsere (sind jetzt in den 20ern) ganz normal mit Uhu (flüssig), Pritt (Stift) und Pattex arbeiten lassen.
Gegen die Klebepistolen (klar, liegt auch irgendwo herum) sprachen die Aufwärmzeit und die Temperatur.
Persönlich gefällt mir an normalen Klebstoffen gut, dass man imho mehr beeinflussen kann (sich aber auch mehr Gedanken machen muss), als bei den Pistolen. Vielleicht bin ich aber auch nur zu doof unerfahren, um gut mit den Pistolen umzugehen.
PS: Und persönlich kann ich bei Papierarbeiten (Modellbau etc.) nicht fein genug mit der Pistole arbeiten.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.171
Ort
Dortmund
Für Klebepistole spricht, dass die Klebestelle in wenigen Sekunden hält. Gerade bei Kindern, die schnell Ergebnisse sehen wollen, weil es sonst langweilig wird, finde ich das einen Vorteil. Beispiel: Bei uns gibts einen Bauspielplatz, die öfters Bastelnachmittage anbieten. Die Kinder sollen in recht kurzer Zeit schöne Dinge fertig bekommen, um sie mitnehmen zu können. Da bleibt vielleicht 1 Stunde Zeit. Das geht oft nur mit Heißkleber, weil es viele Klebestellen gibt, die zügig halten müssen, um weiterbasteln zu können.

Oder auch zum schnellen fixieren. Beispiel: Letztens Steinmännchen gebastelt. Erstmal alles mit Heißkleber fixiert und dann mit einem Dichtstoff dauerhaft verklebt.
 

cebewee

ww-birnbaum
Registriert
27. November 2018
Beiträge
204
Ort
Rheinhessen
Hier lagen noch etliche Meter schmale Abschnitte vom Bretter auf Breite schneiden rum. Daraus haben wir mit der Heißklebepistole eine Murmelbahn gebastelt: Hölzer abgelängt, mit der Heißklebepistole Rahmen mit ein paar Verstrebungen verklebt, darauf dann einzelne Hölzer als Stützen. Die Laufbahn hinterher aus Tonpapier.

Mit Heißkleber ist das ganze schnell verklebt und fast direkt belastbar, die Klebkraft reicht dafür vollkommen aus.
 

depitter

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2016
Beiträge
814
Ort
Wegberg
der Thread ist ein gutes Beispiel, das sich bei unseren Kindern immer mehr betreutes Leben durchsetzt.
Was soll schon passieren? Die verbrennen sich mal die Pfoten, dann passen sie halt beim nächsten mal besser auf!
Meine Töchter würden meine Enkelkinder wahrscheinlich in den Drive Inn reintragen, weils sicherer ist.
Wie hat meine Generation es bloß geschafft Ü-60 zu werden??
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.411
Ort
bei den Zwergen
der Thread ist ein gutes Beispiel, das sich bei unseren Kindern immer mehr betreutes Leben durchsetzt.
Was soll schon passieren? Die verbrennen sich mal die Pfoten, dann passen sie halt beim nächsten mal besser auf!
Meine Töchter würden meine Enkelkinder wahrscheinlich in den Drive Inn reintragen, weils sicherer ist.
Wie hat meine Generation es bloß geschafft Ü-60 zu werden??
Einmal zeigen wie das Teil funktioniert, sagen, dass es hHEiSS wird, und dann probier selber...
 
Oben Unten