bandsägeschnitt läuft schräg

haass

ww-robinie
Registriert
17. September 2007
Beiträge
1.309
Ort
hannover
nun habe ich mir die lade zum stämme auftrennen gebaut, aber das nächste problem taucht auf:
das sägeband läuft aud dem schnitt. nach ca. 7 - 10 schnittlänge fängt es an wgzuöaufen.
woran kann das liegen?
ich vermute, dass das mit dem druck beim sägen zu tun hat(?).
wer kennt sich damit aus und kann mit dagen was ich anders machen muss.
danke im voraus.
heiner
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Welche Dicke sägst Du?
Welche Maschine hast Du?
Welches Band hast Du aufgespannt?
Welche Zahnzahl/ Zahnform?
Welche Bandbreite/Bandstärke?

Gruß Fritz
 

haass

ww-robinie
Registriert
17. September 2007
Beiträge
1.309
Ort
hannover
hallo fritz,

ich hoffe alle fragen beantworten zu können.
1. dicke der stämme - birke durchmesser ca. 12 cm
2 maschine - einhell bs 315 ug
3. band 2240 *12, 4 Z / 25 mm
4.zahnzahl s.o.
5. bandbreite s.o.

das müsste es ein.
danke für alle tipps.
heiner
 

t.ost

ww-esche
Registriert
23. Mai 2005
Beiträge
452
Ort
garbsen
Hallo Heiner

Entweder ist das Sägeblatt stumpf
und/oder nicht richtig geschränkt.

Gruß Thomas
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Die Stammdicke dürfte recht unproblematisch sein, die Bandbreite auch.
Grund für ein Verlaufen ist meist ein stumpfes Band und zu geringe Spannung.
Bei so kleinen Maschinen sind die Bänder dazu noch, angepaßt an den RollenØ, sehr dünn und fördern schon dadurch ein Verlaufen.
Wie dick sind Deine Bänder?
Zu viel Druck beim Sägen fördert das Verlaufen auch.
Probiers mal mit einem sauber geschränkten und geschärften Band.
Nach welchem Maßstab spannst Du das Band? Hat die Maschine ein Spannungsanzeige? Dann gehe mal darüber hinweg.
Ich säge die meisten Sachen mit einem 8 mm-Band und das läuft sehr gerade, wenn es scharf ist.

Gruß Fritz
 

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.574
Ort
Hamburg
Auch müssen die Zähne vorstehen und dürfen nicht auf den Rollen laufen.
Dadurch drückt sich die Schränkung weg.
 
Oben Unten