Bandsäge

Andreas J.

ww-pappel
Registriert
5. Oktober 2013
Beiträge
5
Ort
Jagsthausen
Hi zusammen

Muss hin und wieder Halbkreise und Scheiben aus 15mm Multiplexplatten schneiden
Immer über 100 Stück und momentan nehm ich die FEDTOOL Stichsäge

Bin mir nicht sicher welche ich mir zulegen soll

- Scheppach HBS 300
Oder
- Güde 315 BGS

preislich bis 400€

Hat einer von euch Erfahrungen mit der oben genanten Modellen ??
Oder eine andere die recht gut ist ??

Soll halt keine Bandsäge sein die unter 2240mm Bandlänge haben.

LG Andreas
 

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.578
Ort
Hamburg
Bei der Menge würde ich die an der Tischfräse machen.
Vorschneiden mit Stichsäge und dann am Modell sauber fräsen.

Oder einen Tischler mit CNC suchen.
 

Andreas J.

ww-pappel
Registriert
5. Oktober 2013
Beiträge
5
Ort
Jagsthausen
Genau so wie du es eben sagtest mach ich es ja momentan auch

Aber nach 40-50 Stück zu schneiden wird die Stichsäge zu heiß daher wollte ich es mit der Bandsäge schneiden

LG Andreas
 

Herbert 10

ww-robinie
Registriert
20. Februar 2010
Beiträge
1.189
Ort
Auch würdest du mit einer solchen "Bandsäge" keine Freude haben .
Die verdienen diese Bezeichnung auf keinem Fall
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Hallo Andreas

so wie wir das hier noch gelernt haben wird
solch eine einfache Form doch eher auf der
TKS zugerichtet. Um bei Multiplex auf eine
vernüftige Standzeit zu kommen, müßten die
Bandsägeblätter schon stelliert sein und für die
genannten Brennholzschneider wird es das auch
kaum im Handel geben.

Gruss Harald
 

Broetchenbacke

ww-birnbaum
Registriert
18. Oktober 2014
Beiträge
240
Ort
Mannheim
Wenn die Stichsäge bis jetzt der Qualität gerecht wurde....also ich würde eine billige Stichsäge in einen Tisch einbauen und wäre damit das Wärmeproblem los bzw hätte 350 Euro gespart.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    523,2 KB · Aufrufe: 88
Oben Unten