Bandsäge

TinaRestauro

ww-eiche
Registriert
8. Januar 2010
Beiträge
314
Ort
Berlin
Hallo zusammen,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer Bandsäge. Da sich gebrauchts nichts vernünftiges finden lässt (wollte eigtl. eine Hema) habe ich mich nun nach einer neuen umgeschaut. Preisvorstellung sollte bis ca. 1400€ gehen. Ich brauche die Säge für "leichtere" Arbeiten in der Restaurierung. Ich will also keine Bäume auftrennen :emoji_wink:

Nun zu meiner Frage:
wer kann da was empfehlen? Habe mir die Hammer N4400 und die Holzkraft HBS 533 angeschaut aber habe keine Ahnung, ob das was vernünftiges ist....
 

R&R GmbH

ww-kirsche
Registriert
11. Juli 2011
Beiträge
149
Ort
Hohenstein
Bei Felder/Hammer kenne ich mich leider nicht aus. Ich kann nur die HBS 533 S- empfehlen. Die Maschine ist um einiges schwerer und stabiler gebaut. Die Schwungräder sind sehr massiv und der Motor mit 3,75 kW mehr als ausreichend.

Stürmer: HBS 533 S / 633 S
 

dansanc

ww-nussbaum
Registriert
11. Mai 2012
Beiträge
81
Ort
Atlántida, Uruguay
Tinarestauro,

für leichtere Arbeiten empfehle ich Dir, was ich seit mehr als 20 Jahren habe: eine INCA aus der Schweiz.

Meine hat 3 Schwungräder anstelle von 2. Dadurch beträgt der Abstand zur Säule 500 mm.

Durch Riemenwechsel hat man 3 Schnittgeschwindigkeiten.

Der Tisch lässt sich nach Hinten oder zur Seite vergrössen.
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.195
Ort
Taunus
Hallo,

in der 1500€ Kategorie findet sich neu m.W. nichts brauchbares.
Hema Modelle werden unabhängig vom Zustand, gebraucht, sehr hoch gehandelt.
Das Dilemma habe ich im letzten Jahr für mich zufriedenstellend gelöst, was aber mit viel Arbeit verbunden war:
Projekt Bandsäge || Holz-Seite.de

Einige sehr ähnlich konstruierte Maschinen habe ich auf der langen Recherche entdecken können,
Maka, Meber, NRA, Garant und eben die sehr seltenen Schleicher, die es nach meinen Infos zumind. in 400, 600 und 840 gab.

Gruß Dietrich
 

dansanc

ww-nussbaum
Registriert
11. Mai 2012
Beiträge
81
Ort
Atlántida, Uruguay
Hallo TinaRestauro,

habe erfahren, dass die Firma INCA nicht mehr produziert.

Schade, meine Bandsäge wäre das Richtige für Dich gewesen.....
 

beppob

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2012
Beiträge
3.045
Ort
Oberallgäu
grüß dich Tina,

warum findest du gebraucht nichts ? wo suchst du ? ich stöbere immer bei maschinensucher, da findet sich (fast) alles :Holzbearbeitungsmaschinen > Saegen > Bandsaegen (gebraucht)

für 1400.-€ eine neue, da bekommst du nichts vernünftiges, da würde ich lieber eine gebrauchte kaufen, am besten mit einem maschinenständer aus guß und wenn es schon eine stahl-schweiss-Konstruktion (Blechkiste) sein soll, dann eine hema, panhans, kölle, oder Bäuerle, da hast du was vernünftiges :emoji_wink:
 

TinaRestauro

ww-eiche
Registriert
8. Januar 2010
Beiträge
314
Ort
Berlin
Nachtrag:
Hab mir die Hammer, Holzkraft sowie eine Holzmann "live" angesehen. Preisklasse zwischen 1200-2000€ netto.... Da war wirklich nichts vernünftiges dabei. Daher der Wechsel zu einer gebrauchten um das gleiche Geld (1600€)
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.424
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Gug mal bei Holzmann vorbei. HOLZMANN Austria
eig. ganz gute Maschinen und auch Preisgünstig...
Klar, dass diese Chinakracher nicht so teuer wie richtige Bandsägen sind.....

Tina, herzlichen Glückwunsch zu der gebrauchten Hema, Du hast ist meines Erachtens genau das richtige getan und jetzt das Beste, was es an modernen Bandsägen zu kaufen gibt.
Diese Hema wird dir sicher viel Freude bei der Arbeit machen und immer noch gut sägen, wenn die Bernardos, Holzmänner, Güdes und Schepperbachs längst auf dem Schrott gelandet sind.

Noch ein Tipp: wier kaufen unsere Bandsägen auch dort und schicken sie zum Schärfen zu Hema ein, nachdem wir immer wieder Ärger mit inkompetenten Werkzeugschleifern hatten, die die Blätter viel zu grob geschliffen und geschränkt hatten, Hema macht Bandsägen, und nichts anderes: da ist geballte Kompetenz auf diesem Gebiet!
 

beppob

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2012
Beiträge
3.045
Ort
Oberallgäu
grüß dich Tina,

gratuliere zur hema,
hast du ein bild, oder einen link, welche es denn nun ist, was für einen rollendurchmesser hat sie ???
 

TinaRestauro

ww-eiche
Registriert
8. Januar 2010
Beiträge
314
Ort
Berlin
Hab leider kein Bild. Es ist eine Hema Garant 400. Neuwertiger Zustand aus einer Schreinereiauflöung bei mir ums Eck. Sie war so billig, da sie warum auch immer keine Führungen hatte (laut Aussage des Käufers wurde sie geklaut :rolleyes:emoji_slight_smile:

War aber kein Problem, hatte noch eine neuwertige passende Apa Führung "rumliegen"
 

Herr Dalbergia

ww-robinie
Registriert
3. Juli 2010
Beiträge
1.582
Hallo, nur zur Info:

Die Hema Garant ist sicher eine brauchbare Säge, wobei es der Richtigkeit wegen erwähnt werden sollte, daß die Garant Serie nicht wirklich von Hema gefertigt wird...Zulieferer dürfte hier Italien oder gar schon Taiwan sein...

Cheers, Alex
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.195
Ort
Taunus
Hallo Alex,

bei einer gebrauchten Garant dürfte lediglich der Ständer in Italien geschweißt sein, Rollen, Lager, Wellen, Graugußteile rund um den Maschinentisch, Bandführungen, Hilfsanschläge usw. werden wohl in Frickenhausen gebaut und zusammen gefügt.
Evtl. sind die Ständer nicht mal schlechter sondern nur preiswerter weil die Stückzahl u.U. 10mal so groß ist.
Leider landen viele Unternehmen mit diesen Überlegungen in Fernost mit der Fertigung, diese Arbeitsplätze sind dann für immer verloren.

Gruß Dietrich

Gruß Dietrich
 
Oben Unten