Andros1989
ww-robinie
Hallo zusammen,
mal wieder muss ich mit einer Frage zu euch kommen. Mir ist eine kleine Bandsäge mit 400 mm Durchmesser für 40 Euro zugelaufen.
Die ersten Sicherheitsdinge konnte ich abarbeiten und anschliessen konnte ich sie auch.
Motor läuft und auch sonst läuft die Maschine richtig leise und angenehm.
Nun zu meinem Problem. Ich hatte mal eine Flottbandsäge mit 300 mm und hatte hier mal Endlosband bestellt in 20x0,5mm. Endlos weil ich auf Arbeit eine Bandsäge stehen habe die ein integriertes Schweißgerät hat.
Ich habe damals auf der Flott und auch bei der neuen Maschine keine guten Ergebnisse erzielen können. Alles verläuft und auch ingesamt ist der Schnitt einfach nicht schön. Jetzt hab ich mal die Bänder benutzt die mit der Verkäufer mitgegeben hat genommen und siehe da die Ergebnisse sind perfekt. Zumal die Bandsäge unten keine Rollenführung besitzt. Der Knackpunkt. an der Sache .. Das erste Band etwas stumpf aber absolute makellos. Das zweite Band extrem scharf und hatte endlich Schnitte geliefert die ich wollte. Vorrangig möchte ich nämlich die Säge nutzen um Teile aufzutrennen.
Jedoch kleine Bruchstellen die mir dann auch nach gut 1,5 Metern gerissen sind. Beim begutachten hab ich dann auch gemerkt, dass an einer Stelle mehrere kleiner Haarrisse vorhanden sind. Beim Nachmessen hab ich dann wohl auch das Problem festgestellt. Bandbreit 20mm Banddicke 1mm ..Nach meiner bisherigen Recherche fand ich verschiedene Aussagen... einer sagt ein tausendstel der Rolle bei einem anderen Rolle durch 500 ?
Meine Frage wäre nun:
Hab ich damals das 0,5er Band in einer blöden Qualität bestellt und ich sollte nochmal andere ausprobieren oder kann man der Aussage Rolle durch 500 vertrauen und es sind Banddicken bis 0,8mm möglich ?
Wie gesagt möchte ich vorrangig auftrennen und somit wäre mir maximale Bandsteifigkeit wichtig. Enge Radien sind absolut nicht von Nöten, da ich sollte Geschichten dann auf einer kleinen CNC anfertige.
Maschinensteifigkeit ist aufgrund vom Aufbau her denke ich mehr wie genug vorhanden.
Besten Gruß
Andreas
mal wieder muss ich mit einer Frage zu euch kommen. Mir ist eine kleine Bandsäge mit 400 mm Durchmesser für 40 Euro zugelaufen.
Die ersten Sicherheitsdinge konnte ich abarbeiten und anschliessen konnte ich sie auch.
Motor läuft und auch sonst läuft die Maschine richtig leise und angenehm.
Nun zu meinem Problem. Ich hatte mal eine Flottbandsäge mit 300 mm und hatte hier mal Endlosband bestellt in 20x0,5mm. Endlos weil ich auf Arbeit eine Bandsäge stehen habe die ein integriertes Schweißgerät hat.
Ich habe damals auf der Flott und auch bei der neuen Maschine keine guten Ergebnisse erzielen können. Alles verläuft und auch ingesamt ist der Schnitt einfach nicht schön. Jetzt hab ich mal die Bänder benutzt die mit der Verkäufer mitgegeben hat genommen und siehe da die Ergebnisse sind perfekt. Zumal die Bandsäge unten keine Rollenführung besitzt. Der Knackpunkt. an der Sache .. Das erste Band etwas stumpf aber absolute makellos. Das zweite Band extrem scharf und hatte endlich Schnitte geliefert die ich wollte. Vorrangig möchte ich nämlich die Säge nutzen um Teile aufzutrennen.
Jedoch kleine Bruchstellen die mir dann auch nach gut 1,5 Metern gerissen sind. Beim begutachten hab ich dann auch gemerkt, dass an einer Stelle mehrere kleiner Haarrisse vorhanden sind. Beim Nachmessen hab ich dann wohl auch das Problem festgestellt. Bandbreit 20mm Banddicke 1mm ..Nach meiner bisherigen Recherche fand ich verschiedene Aussagen... einer sagt ein tausendstel der Rolle bei einem anderen Rolle durch 500 ?
Meine Frage wäre nun:
Hab ich damals das 0,5er Band in einer blöden Qualität bestellt und ich sollte nochmal andere ausprobieren oder kann man der Aussage Rolle durch 500 vertrauen und es sind Banddicken bis 0,8mm möglich ?
Wie gesagt möchte ich vorrangig auftrennen und somit wäre mir maximale Bandsteifigkeit wichtig. Enge Radien sind absolut nicht von Nöten, da ich sollte Geschichten dann auf einer kleinen CNC anfertige.
Maschinensteifigkeit ist aufgrund vom Aufbau her denke ich mehr wie genug vorhanden.
Besten Gruß
Andreas
