Bandsäge Rolleneinstellung/Bandlauf

sven29ks

ww-kastanie
Registriert
22. Mai 2016
Beiträge
44
Ort
Waldkappel
Das Sägeband soll so auf den Rollen laufen das die Zähne frei sind.
Meine Rollen (nicht gewölbt) sind 30 mm breit (mit Korkbandagen) und die Sägebänder 30 und 6 mm.
Ich habe zunächst die Rollen auf das 30er Band so eingestellt das die Zähne überstehen.
Wenn ich nun das 6er Band auflege läuft es so weit nach vorne bis die Zähne frei sind, sogar noch einen knappen Milimeter darüber. Das Band liegt also nur ca. 4mm auf der Rolle.
Das ist ziemlich knapp, es springt zwar nicht ab wenn ich die Maschine laufen lasse, aber ein gutes Gefühl habe ich dabei nicht.
Muß denn ein 6mm Band auch so laufen das die Zähne frei sind? Die Schränkung ist ja wesentlich geringer als bei einem großen Band.


Ich mußte die untere Rolle auch neu einstellen, es handelt sich um eine ältere Maschine die ich gebraucht gekauft hatte.

Ich hoffe mir kann hier jemand helfen, im Netzt habe ich dazu nichts gefunden.

Gruß
Sven
 

Vaultdoor

ww-robinie
Registriert
25. Januar 2019
Beiträge
825
Ort
Braunschweig
Hallo Sven,
um welche Maschine handelt es sich? Ich würde es wahrscheinlich einfach mal.wagen und das Blatt komplett auf den Rollen laufen lassen. Wenn die Schränkung so gering ist, wird diese eventuell nicht plattgedrückt. Umgekehrt sind 6mm für deine Maschine womöglich einfach zu schmal und du brauchst 10mm...

Viele Grüße
Maik
 

v8yunkie

ww-robinie
Registriert
7. März 2012
Beiträge
1.679
Ort
Niedernhausen
Hallo Sven,
wo das Blatt laufen muss, hängt davon ab, ob Deine Rollen-Auflagen (bei Dir Kork) ballig sind oder gerade. Sind sie ballig, mußt Du das Sägeblatt mittig laufen lassen. Sind sie gerade, dann müssen sie so laufen wie von Dir beschrieben sprich die Zähne "hängen" vorne über. Ist bei meiner Säge übrigens genau so.

Wenn Du das Band auf einer geraden Auflage mittig laufen läßt (also die Zähne aufliegen), dann hat das (neben dem auf Dauer Plattdrücken der geschränkten Zähne) auch den Effekt, dass das Band durch die geschränkten Zähne leicht schief laufen würde (von oben gesehen läuft das Band nicht in 12 sondern 5 vor 12 Position). Dann kannst Du es nicht vernünftig durch die Rollenführung führen lassen, weil es relativ zu den Rollen leicht schief steht.

Gruss,
Thomas
 

sven29ks

ww-kastanie
Registriert
22. Mai 2016
Beiträge
44
Ort
Waldkappel
Wie ich oben schon erwähnte sind die Rollen gerade.
Es handelt sich übrigens um eine italienische Maschine von Sipo.
Normalerweise verstellt man ja die untere Rolle nicht. Dann müßte es doch eigentlich so sein, das ich durch verstellen der oberen Rolle die Bandposition auf beiden Rollen gleichermaßen einstelle, sonst würde es ja keinen Sinn machen.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.271
Ort
Ortenberg
Soweit ich weiss kommen auch bei geraden Bandagen die ganz schmalen Bänder mittig auf die Rolle. Die sind eh für Kurvenschnitte,da ist es nicht so wichtig obs das Blatt ein bisschen seitlich verdreht, die Schränkung sollte auch keinen Schaden nehmen, ist nicht so deutlich bei diesen Bändern.
Irgendjemand hat hier mal die Anleitung her großen Felder Bandsäge zitiert diesbezüglich.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.660
Ort
CH
Hallo
Bei uns kenne ich keinerlei bombierte Bandagen, davon habe ich in diesem Forum zum ersten Mal gelesen. Bei normalen Blättern muss der ganze
Zahn über die Rolle vorstehen, bei sehr schmalen mindestens die Zahnspitze. Das funktioniert bei uns ab 5mm Blattbreite bei 4900mm Blattlänge
auf 600er Rollen. Zähne auf den Rollen schaden den Bandagen und den Blättern. So ist es bei uns, mag sein, dass es Leute gibt die es anders sehen.
Zuerst muss der Blattlauf ohne die Führungen eingestellt werden, erst dann insbesondere die Rückenrollen. Aber Vorsicht das Band darf ohne
Rückenrollen in der Führung nicht nach hinten geraten sonst sind die Schränkung und die Zahnspitzen beschädigt.
Gruss brubu
 
Zuletzt bearbeitet:

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.271
Ort
Ortenberg
Die Felder-Anleitung fordert bei Bändern 6-16mm einen Bandlauf in der Mitte und bei >16mm einen Bandlauf mit über die Rollen vorstehenden Zähnen.
Das hatte ich mir damals gemerkt. Wie gut das funktioniert kann ich nicht beurteilen, meine Bandagen sind bombiert, bei mir laufen alle Bänder an der selben Stelle übers Rad..
 
Oben Unten