Bandsäge Eigenbau

MopsHeim

ww-ahorn
Registriert
1. September 2013
Beiträge
105
Ort
Langenwetzendorf
Habe eine Bandsäge gebaut um die vor allen damit Stahl zu schneiden und die Sägeblätter meiner Waagrechten Säge mit nutzen zu können. habe ein 3 Rollensystem gebaut um nicht große Räder zu fertigen zu müssen. 6 Drehzahlen und einen 1,5 KW Motor als Antrieb. Als Rahmen habe ich ein Kastenprofil aus 6 mm Stahlblech geschweißt.
Alle Wellen sind 20 mm stark. Und die Rollen sind mit sehr festen Band beklebt und die Antriebsrolle ist Gummi belegt.

Ich denke , wenn man etwas Sachverstand hat und etwas Ruhe bewart lässt sich so gut wie alles bauen. Obwohl ich vor nichts halt mache , habe ich meine Finger noch alle.
Grüße
 

Anhänge

  • Bandsäge 1a.JPG
    Bandsäge 1a.JPG
    80,5 KB · Aufrufe: 185
  • PICT0006.JPG
    PICT0006.JPG
    83,5 KB · Aufrufe: 164
  • PICT0001.JPG
    PICT0001.JPG
    83,8 KB · Aufrufe: 141

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Habe eine Bandsäge gebaut um die vor allen damit Stahl zu schneiden und die Sägeblätter meiner Waagrechten Säge mit nutzen zu können. habe ein 3 Rollensystem gebaut um nicht große Räder zu fertigen zu müssen. 6 Drehzahlen und einen 1,5 KW Motor als Antrieb. Als Rahmen habe ich ein Kastenprofil aus 6 mm Stahlblech geschweißt.
Alle Wellen sind 20 mm stark. Und die Rollen sind mit sehr festen Band beklebt und die Antriebsrolle ist Gummi belegt.

Ich denke , wenn man etwas Sachverstand hat und etwas Ruhe bewart lässt sich so gut wie alles bauen. Obwohl ich vor nichts halt mache , habe ich meine Finger noch alle.
Grüße

Eine Eigenbau-Bandsäge zum Stahlsägen aber ohne Kühlmittelzufuhr? :eek:
 

MopsHeim

ww-ahorn
Registriert
1. September 2013
Beiträge
105
Ort
Langenwetzendorf
Ist kein Problem die Schmierung. wenn es ja mal etwas qwitscht gibt es Schneidöl und Bohrmilch. . Es gibt auch keine Probleme mit Bandriss. Was ich tue, da die Spannung des Bandes sehr einfach ist, entlaste ich das Band, wenn die Säge länger steht.
 

WoodenCarpenter

ww-esche
Registriert
21. Dezember 2012
Beiträge
590
Ort
Middlfranggn
@MopsHeim: Sauber.

Hat schon mal jemand versucht eine Bandsäge mit einem Holzrahmen (wie in dem Video) zu bauen oder gar eine in Betrieb?

Ich bin grade in Versuchung, dies mal zu probieren. Zumindest wenn ich im Winter wieder mal Kurzarbeit machen muß, da hab ich dann Zeit für...

Holz hab ich ausreichend, nen Motor hab ich auch noch rumliegen... Und die paar Kugellager sind eigentlich nicht sooo teuer.
 

wolgos

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2004
Beiträge
648
Ort
Ruhrpott
Hi

Deine Konstruktion ist ein Flop.
Du willst 4 Rollen mit einem Durchmesser von 100mm. Die haben einen Umfang von 314mm von dem du nur 78mm nutzt um dein Sägeband anzutreiben. Der Antrieb wird dir bereits bei geringer Belastung durchrutschen. Nimm lieber, mindestens für unten ein Rad mit einer Luftbereifung. Das hat den Vorteil dass du die Spannung mit dem Luftdruck regeln kannst, du hast eine größere Übertragungsfläche und Gummi hat einen höheren Reibungskoefizienten als Kork.

Wenn du dir nun noch vorstellst, dass ein Sägeband meist nicht zerreist weil es zu stark arbeiten muss sondern weil es ständig hin und her gebogen wird, und du den Biegeradius mit kleinen Rädern erhöhst und mir 4 Rädern verdoppeln willst, wirst du wohl kaum lange mit deinen Bändern sägen können.

Wolfgang
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Wolfgang, der letzte Bericht von Oldie zum Bau seiner Bandsäge stammt aus 2007.
In den vergangenen 7 Jahren ist die Säge entweder vollendet, geschrottet oder doch durch ein gekauftes Exemplar ersetzt worden :emoji_grin:
Da es keine Folgebeiträge mehr gegeben hat, gehe ich von der Annahme aus dass der Bau nicht vollendet wurde.
 

wolgos

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2004
Beiträge
648
Ort
Ruhrpott
Hi
danke für die Info. Der Beitrag wurde mir bei der Suche der neuen Beiträge der letzten 2 Tage angezeigt. Naja Fehler macht jeder. Und wenns mehr nicht ist:rolleyes:
Wolfgang
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Wolfgang, ich glaube kaum dass hier jemand ein Problem damit haben sollte (ausser dass ich reagiert habe .....), aber so etwas passiert halt wenn Leichen (aus welchem Grund auch immer) aus dem Keller geholt werden.
Wenn man dann nicht aufpasst bemerkt man dies nicht und denkt ein neues Thema vor sich zu haben weil dort ja neue Beiträge geschrieben waren.
Ist mir auch schon passiert, seit dem schaue ich mir immer erst das Alter der Beiträge an :emoji_grin:
 
Oben Unten