Mathis
ww-robinie
Moin in die runcde,
ich hab vor ein paar Tagen an einer BSB 600 Bandsäge von Panhans den Antriebsriemen gewechselt, es schien noch der Erste daruf zu sein, jedenfalls aus italienischer Fertigung.
Danach vibriert die Bandsäge, nicht so stark, aber das hat sie vorher nicht getan. Mich nervts.
Zum Tausch des Riemens war das untere Rad ab, was ohne Passfeder oder sonstige kraftschlüssige Verbindung zur Riemenscheibe einfach nur aufgesteckt und mit eine Schraube gesichert war.
Bin mir also ziemlich sicher, dass durch diese Demontage diese Unwucht reingekommen ist.
Anstatt nun das untere Rad zu lösen und durch Verdrehen im Verhältnis zur Schwungscheibe wieder einen ruhigen Lauf herzustellen frage ich mich, ob es irgendein stationäres Auswuchtsystem gibt, das hier anwendbar wäre?
Hat jemand anderes schon mal dieses Problem gehabt und erfolgreich gelöst?
ich hab vor ein paar Tagen an einer BSB 600 Bandsäge von Panhans den Antriebsriemen gewechselt, es schien noch der Erste daruf zu sein, jedenfalls aus italienischer Fertigung.
Danach vibriert die Bandsäge, nicht so stark, aber das hat sie vorher nicht getan. Mich nervts.
Zum Tausch des Riemens war das untere Rad ab, was ohne Passfeder oder sonstige kraftschlüssige Verbindung zur Riemenscheibe einfach nur aufgesteckt und mit eine Schraube gesichert war.
Bin mir also ziemlich sicher, dass durch diese Demontage diese Unwucht reingekommen ist.
Anstatt nun das untere Rad zu lösen und durch Verdrehen im Verhältnis zur Schwungscheibe wieder einen ruhigen Lauf herzustellen frage ich mich, ob es irgendein stationäres Auswuchtsystem gibt, das hier anwendbar wäre?
Hat jemand anderes schon mal dieses Problem gehabt und erfolgreich gelöst?