Bandsäge blatt wandert vor und zurück

JStrassheim

ww-kiefer
Registriert
4. Dezember 2013
Beiträge
52
Ort
bei Gießen
Hallo,

habe eine Maka 500 Bandsäge.
Seit einiger Zeit wandert das Sägeblatt um 1-3mm vor und zurück, wenn man von der Seite auf das Blatt schaut.
Das ergibt einen sehr rauhen Schnitt und auch keinen gleichmäßigen Vorschub.

Die Bandagen sind oben neu und unten noch gut. Oben habe ich schon deswegen gewechselt. Die Lager scheinen in Ordnung zu sein. Eine große Unwucht der Umlenkrollen kann ich auch nicht feststellen, wobei ich das noch nicht mit der Messuhr überprüft habe...

an dem Sägeblatt liegts auch nicht, da wandern jetzt auch Blätter, die Vorher noch perfekt liefen.

Ich bin etwas ratlos und will auch nicht, wie bei der Bandage, jetzt alles mögliche Wechseln...

LG Jonathan
 

moriko

ww-robinie
Registriert
26. Januar 2011
Beiträge
881
Ort
Berlin
Hallo Jonathan,

Also bei meiner Bandsäge (neu) und 4 neuen Bändern sind bei jedem Band im Leerlauf 1-2 mm "wandern" zu beobachten. Beim Schneiden dann liegt das Sägeband dann an der hinteren Andruckrolle. Das die Schnitte drunter leiden habe ich noch nich festgestellt. ich halte das also für normal.

Gruß marco
 

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.538
Ort
Hofheim / Taunus
Hallo Jonathan,
wie stehts denn mit der Spannung, mit der dein Band läuft?
Ansonsten sehe ich so was auch manchmal, das kommt mir dann so vor, als sei die Schweißstelle nicht so ganz "parallel", will sagen, da kann ein Knick sein, den wir so garnicht sehen.
Gruß Werner
 

JStrassheim

ww-kiefer
Registriert
4. Dezember 2013
Beiträge
52
Ort
bei Gießen
Die Spannung wird je nach blatt eingestellt. habe eine spannungsanzeige mit der das gut geht an der saege...
Vielleicht ist es echt normal aber vorher war es eben nicht.
Was mir noch einfällt die zähne des blattes liegen oben auf der rolle 2mm weiter über den rand als unten. Das war vorher so auch nicht...

hmm komisch die sache...
 

kobalt

ww-robinie
Registriert
11. September 2009
Beiträge
631
Was mir noch einfällt die zähne des blattes liegen oben auf der rolle 2mm weiter über den rand als unten. Das war vorher so auch nicht...
Könnte es dann nicht sein, dass die Rollen einfach nicht mehr fluchten? Rolle nicht ganz drauf, eine Unterlegscheibe zu viel oder eine vergessen...

Grüße Kai
 

JStrassheim

ww-kiefer
Registriert
4. Dezember 2013
Beiträge
52
Ort
bei Gießen
Hallo Kai, ja das habe ich mir auch überlegt. Allerdings habe ich die Rollen nie demontiert... Ich werde das aber mal genauer checken.

Heute habe ich wieder was gesägt. Spaß macht so eine Bandsäge ja total! So ruhig und doch so viel Power...
Hoffe ich kriege das wieder in den Griff.
Fröhliche Bandsägengrüße
Jonathan
 

wolgos

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2004
Beiträge
648
Ort
Ruhrpott
Hi

du schreibst dass die obere Bandage neu ist. Dann tippe ich auf die Bandage. Ich kenn das von Riemenantrieben. Die laufen immer zum größten Durchmesser hin. Darum wurden die Riemenscheiben ballig gemacht, um den Riemen in die Mitte der Scheib zu führen.
Wenn deine Bandage durch den Kleber an einer Seite einen größeren Durchmesser hat, läuft das Band auf den großen Durchmesser hin. Wenn 1/2 Umdrehung weiter die Bandage auf der anderen Seite mehr Kleber hat, läuft das Band wieder zur anderen Seite.

Kontrolliere mal die Bandage ob da vielleicht ein Schlag drin ist und stell dann die Führung so ein, dass das Band bei leichten sägearbeiten zu 80% von der hinteren Rolle geführ wird.

Wolfgang
 

JStrassheim

ww-kiefer
Registriert
4. Dezember 2013
Beiträge
52
Ort
bei Gießen
So jetzt die Auflösung. Habe alles demontiert und nach gemessen.
Das obere Rad läuft unrund. Sprich vor und zurück. Das liegt nicht an einem Schlag im Rad, sondern an den lagern. Danach sieht es zumindest stark aus...
Ganz sicher kann ich erst sein, wenn die neuen Lager montiert sind.

Außerdem ist ein Blatt von hema falsch zusammen geschweißt. Das hat die Fehler Erkennung erschwert, Weil praktisch zwei Fehler da waren.
Schon ärgerlich, das die mit da so einen Schrott verkauft haben...

Vielen Dank fürs mit überlegen...

Ein wichtiger Hinweis war übrigens aus einem anderen Thema hier. Überprüfe ob der Fehler mit einer Drehung der Rolle oder mit einem durchlauf des Bandes wiederkehrt...
 

JStrassheim

ww-kiefer
Registriert
4. Dezember 2013
Beiträge
52
Ort
bei Gießen
So habe jetzt die Lager oben gewechselt. Sie waren tatsächlich ausgeschlagen, dass hat man sofort gefühlt, als man sie rausgeholt hat.
Und siehe da:
1. Das Blatt steht oben und unten nicht mehr so unterschiedlich über den Rollenrand rüber.
2. Das Sägeergebnis ist sowas von verbessert. Siehe Bild

Vor%20und%20nach%20Kugellagerwechsel


Das gleiche Holz übrigens (Pappelsperrholz).
Die unteren Lager tausche ich jetzt aber auch noch. Da sie auch einen leichten Schlag haben, den man auf den Bildern immernoch leicht sieht...

Das Ausdrücken der lager war allerdings schwierig. Dazu bin ich in die KFZ Werkstatt meines Vertrauens gegangen... :emoji_wink: Hat mich halt etwas für die Kaffeekasse gekostet.

Danke nochmal für alle Antworten und Frohes Bandsägen.
 

Anhänge

  • Vor und nach Kugellagerwechsel.jpg
    Vor und nach Kugellagerwechsel.jpg
    358,1 KB · Aufrufe: 93
Oben Unten