Band oder Tischkreissäge?

Peter874

Gäste
Hallo,

ich spiel schon seit längerem mit dem gedanken mir eine Säge zu holen.
Nur kann ich mich nicht entscheiden obs eine Tischkreissäge werden soll oder eine Bandsäge.
Brauch die zum Heim und Hobbywerken.
Welche wäre denn da eher zu empfehlen?
Lg Peter
 

Neige

ww-robinie
Registriert
15. Mai 2014
Beiträge
3.676
Alter
67
Ort
78628 Rottweil
Hallo Peter,
eine etwas sehr allgemein gehalte Frage. Es kommt ganz darauf an, wo dein Fokus liegt, denn die von dir erwähnten Sägen dienen ganz unterschiedlichen Zwecken.
 

Mitglied 59145

Gäste
Willst du Möbel und Regale etc. bauen eine Tischkreissäge. Willst du krummes bauen, dann eine Bandsäge. Ich denke eine TKS!

Gruss
Ben
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.682
Ort
Ebstorf
Hallo,

für gerade saubere Schnitte ist die Tischkreissäge stark im Vorteil.

Gruß

Ingo
 

pixelflicker

ww-robinie
Registriert
8. August 2017
Beiträge
1.854
Ort
Mitten in Bayern
Das ist wirklich eine komische Frage. Wenn du was bauen willst, ergibt sich doch automatisch welche Säge sinnvoller ist.
Grundsätzlich sehe ich die Tischkreissäge als Primäre Maschine in der Holzwerkstatt. Ich würde immer mit der anfangen. Außer natürlich du hast besonders spezielle Einsatzgebiete und dich darauf spezialisiert.
 

Komihaxu

ww-robinie
Registriert
18. Februar 2014
Beiträge
3.536
Ort
Oberfranken
Bandsäge: geschwungene Bauteile, nur schmale Bauteile möglich (Breiten bei üblichen Geräten bis ca 30cm, mehr nicht)
Kreissäge: nur gerade Schnitte

Die beiden Maschinentypen kann man also untereinander nicht ersetzen. Der typische Schreiner arbeitet meist mit Plattenware, dann braucht man eine Kreissäge.

Ein Drechsler kann damit nichts anfangen, er braucht eine Bandsäge.

Ohne Informationen, was genau du machen willst, lässt sich die Frage nicht sinnvoll beantworten.
 

Mitglied 59145

Gäste
Die Bandsäge. Ist weniger gefährlich.

Bitte um Erklärung, weh tu sicherlich beides!
Falls ich versuche mit der Kreissäge Kreise zu sägen?:emoji_wink:

Das sollte man schon vom gewünschten Ergebniss abhängig machen...... Also dem Ergebniss am Werkstück:emoji_yum:!

Gruss
Ben
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.764
Alter
68
Ort
Koblenz
Wie ich im Avatar von #1 sehe ist dies ein Gastthema/-beitrag. Wieso man hier auf einmal wieder Themen ohne Registrierung eröffnen kann, bleibt mir verschlossen. Die Folge sieht man irgendwie in den folgenden Beiträgen. Wir waren doch recht lange von Trollen (bzw. Fröschen) verschont.
 

Schreiner800

Gäste
Als erste Maschine auf jeden Fall eine Kreissäge die ist universell einsetzbar und das Herzstück einer Werkstatt.

Danach kannst du deinen Maschinenpark erweitern nach Persöhnlichen Bedarf.
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.558
Ort
-
@benben
"Ungefährlicher" weil weniger Unfälle laut Statistik. Du hast natürlich recht darauf hinzuweisen, dass es auch schwere Bandsägeunfälle gibt.
 

Mitglied 59145

Gäste
@benben
"Ungefährlicher" weil weniger Unfälle laut Statistik. Du hast natürlich recht darauf hinzuweisen, dass es auch schwere Bandsägeunfälle gibt.

Müsste man ja auf Unfälle pro Einsatzstunde umrechnen. Ich denke die Kreissäge wird einfach viel mehr genutzt.

@carsten , da habe ich ja irgendwie schon drauf gewartet:emoji_grin:. Ich kenne das nicht, es wurde immer gefräst.

Gruss
Ben
 

pixelflicker

ww-robinie
Registriert
8. August 2017
Beiträge
1.854
Ort
Mitten in Bayern
Wie ich im Avatar von #1 sehe ist dies ein Gastthema/-beitrag. Wieso man hier auf einmal wieder Themen ohne Registrierung eröffnen kann, bleibt mir verschlossen. Die Folge sieht man irgendwie in den folgenden Beiträgen. Wir waren doch recht lange von Trollen (bzw. Fröschen) verschont.
Das Problem ist, dass solche Gäste meist gar nicht wieder kommen. Man schreibt viele Antworten, aber vom Threadersteller bleibt jede Rückmeldung aus. Wenn man sich schon den Aufwand des Registrierens nicht antun will, dann ist es aber auch vielleicht einfach zu viel verlangt die Antworten zu lesen...
 
Oben Unten