Bambusplatte ölen?

Matthias288

ww-pappel
Registriert
13. Juli 2015
Beiträge
2
Ort
Darmstadt
Mit großem Interesse habe ich die Seite Ölen von Holzoberflächen reintechnisch.de - HolzOelen gelesen und für ein selbst gebautes Bett auch schon angewendet.
Jetzt habe ich mir für einen Schreibtisch eine Bambusplatte gekauft und wollte fragen ob es da irgendetwas besonders zu beachten gilt was Öl und / oder Vorgehensweise betrifft.

Viele Grüße

Matthias aus Darmstadt
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.071
Ort
Dortmund
Hallo Matthias,

schau mal hier durch, da gibts schon einige Threads zu:
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=bambus+ölen+site:woodworker.de

In Kurzversion:

* Ölen sollte kein Problem sein und mit vielen Ölen funktionieren.

* Erstmal eine Probe machen und testen, auch was den Schliff angeht

* Ich meine, Frank hätte mal geschrieben, dass man Bambus eher schräg zur Faser schleift, bin mir aber nicht mehr sicher.

...such, ja hier schreibt er 20 Grad schräg:

https://www.woodworker.de/forum/oberflaechenbehandlung-bambusarbeitsplatte-t44232.html
 

Mnyut

ww-kiefer
Registriert
21. November 2006
Beiträge
49
Ort
Baden-Württemberg
Habe vor einigen Monaten bei einem Bambusschneidebrett von Lurch die flache Seite 2 mm abgefräßt und geölt. Ging wunderbar und wie bei anderem Holz auch. Das Öl wurde aber nicht so gut aufgenommen und ging auch nicht so tief rein. Du musst also ein wenig mehr Zeit einplanen.
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
Bambus vers. Holz

Neben dem Unterschied Gras/Holz ist ein wesentlicher Punkt noch, wie und mit was die Bambusstückchen zusammen geklebt worden sind. Deshalb auch soviel verschiedene Erfahrungen mit dem Ölen.

Grüße aus Frangn

Frank von Natural-Farben.de
 

Matthias288

ww-pappel
Registriert
13. Juli 2015
Beiträge
2
Ort
Darmstadt
Vielen Dank für Eure Tipps, habe die Platte mit 180er und 240er abgeschliffen und dann geölt. Sie hat, wie hier beschrieben, das Öl nicht ganz so gut aufgenommen aber sie ist sehr glatt geblieben ohne das von Holz bekannte Aufrichten der Fasern so dass ich ohne nochmaliges Schleifen und ölen ausgekommen bin.
Insgesamt gefällt mir die Platte als Erneuerung eines alten Schreibtisches mit Pressspanplatte sehr gut.
 
Oben Unten