Moin und willkommen im Forum.
Ja die Sparren kann man tauschen, ist aber einiges an Arbeit.
Du musst erstmal die Steine abdecken.
Dann die Latten bis zum nächsten gesunden Sparren zurück schneiden.
Gleiches gilt für die Schalung.
Um ein Sparren zu tauschen muss er halt komplett frei gelegt werden.
Anders ist es wenn man seitlich eine Bohle anlascht, ist bei Sichtholz aber nicht so schön.
Leider muss ich auch sagen das man beim Dach allgemein einiges besser sein könnte.
So wie
@joh.t. schon sagte die Überstände zum Beispiel.
Die Blecharbeiten sind leider auch nicht so schön.
Ich persönlich hätte es wie folgt gemacht:
An jeden Sparren eine Bohle mit Überlänge angelascht.
So das oben und unten noch eine Steinreihe dazu kommt.
Dann oben und unten an den Köpfen ein Glattkantbrett angeschraubt und mit Schiefer verkleidet.
Dann eingedeckt und dann ist Ruhe auf dem Schiff.
Ist aber sehr viel Arbeit.
Auf die innenliegende Rinne hätte ich verzichtet.
Man strebt eigentlich immer einen Dachüberstand an, erst Recht wenn das Gebäude aus Holz ist.
Das nennt sich konstruktiver Holzschutz.
Das erspart einem den Ärgern den du jetzt hast.
MFG Peter