Bürstenschleifer / Schleifroller kaufen oder leihen

hausmaddin

ww-esche
Registriert
7. Juni 2017
Beiträge
432
Hallo Leute,

ich will demnächst eine größere Menge Bretter mit 145mm breite abflammen und dann bürsten. Beim Testbrett war das mit der Hand ja noch ganz ok aber bei so vielen könnte das echt unangenehm werden.

Bei den Preisen für Bürstenschleifer bin ich allerdings erstmal vom Stuhl gefallen, daher ne Frage gibt es das auch günstiger weil ich hätte schon gerne was mit einer breiteren Rolle weil ich glaube mit den Bürsten für die Bohrmaschine wird es ungleichmäßig.

Grüße,

Martin
 

hausmaddin

ww-esche
Registriert
7. Juni 2017
Beiträge
432
Ich hatte ja auch an so einen kleinen Schleifroller gedacht, die gibt es beim Ama..... ja schon für unter 100€ zwar dann meistens nur für Bürsten mit 60er Breite geeignet aber das wäre sicher auch schöner zum arbeiten wenn man es von oben halten kann anstatt von der Seite wie bei der Bohrmaschine......

Oder einen Adapter für die Flex, da solls wohl auch was geben.
 

hausmaddin

ww-esche
Registriert
7. Juni 2017
Beiträge
432
komisch dat Ding sieht aus wie ne Flex mit nem Aufsatz dran....... so ein Aufsatz einzeln wäre cool
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.475
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
komisch dat Ding sieht aus wie ne Flex mit nem Aufsatz dran....... so ein Aufsatz einzeln wäre cool

Aussehen ja, hast die mal die Drehzahlen angschaut? Ich denke nicht dass eine Regelbare Flex in dem niedrigen Drehzahlbereich noch genug bums hat um damit ordentlich arbeiten zu können falls Du so einen Aufsatz separat bekommst.

Gruß SAW
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Ähnliche Geräte gibt es auch von Fein, Metabo oder Flex. Sind zwar meistens für Metallanwendungen gedacht, aber ich denke man bekommt auch Bürsten für Holz.
Wenn es mehr kosten darf, wären vielleicht der Makita Bürstenschleifer 9471J oder der Festool Rustofix eine Alternative.
 

hausmaddin

ww-esche
Registriert
7. Juni 2017
Beiträge
432
Darum geht es ja, mir sind z.B. 500 Euro für das Makitagerät für ein Projekt einfach zu viel geld...... mag sein das ich das danach mal wieder irgendwann brauche aber wann steht in den Sternen......

Ich schau mal ob man sowas auch sinnvoll leihen kann, muss ich halt alle Bretter am Tag vorher flammen und dann den ganzen Tag bürsten.
 
Oben Unten