Pum4styl3
Gäste
Hallo zusammen,
mein Ziel ist es ein Schaukelpferd aus mehren 26mm starken Eichenholz zu bauen.
Angefangen hab ich mit einer Schablone aus MDF.
Die Schablone hab ich dann auf die Eiche gelegt, nachgezeichnet und anschließend mit einer Stichsäge 1-2mm am strich entlang ausgesägt. ... Soweit so gut...
Nur dachte ich mir ich fixiere die Schablone auf der Eiche und geht mit einen Bündigfräser am Frästisch einfach entlang.
Es handelt sich um ein D1 12,7mm / NL 40mm Fräser.
Schnittkante ist okay.. Keine Brandspuren..
Die Oberfräse war auf Stufe 6/6 eingestellt.
Leider kam es kurz vor Schluss zu massiven ausrissen bis hin zum wegbrechen ganzer Teile.
Könnt ihr mir weiterhelfen? Was kann ich anders machen?
Das Bündigfräsen in kleinen Schritten? 7-8 mm pro Durchgang?
Vielen Dank für eure Antworten
mein Ziel ist es ein Schaukelpferd aus mehren 26mm starken Eichenholz zu bauen.
Angefangen hab ich mit einer Schablone aus MDF.
Die Schablone hab ich dann auf die Eiche gelegt, nachgezeichnet und anschließend mit einer Stichsäge 1-2mm am strich entlang ausgesägt. ... Soweit so gut...
Nur dachte ich mir ich fixiere die Schablone auf der Eiche und geht mit einen Bündigfräser am Frästisch einfach entlang.
Es handelt sich um ein D1 12,7mm / NL 40mm Fräser.
Schnittkante ist okay.. Keine Brandspuren..
Die Oberfräse war auf Stufe 6/6 eingestellt.
Leider kam es kurz vor Schluss zu massiven ausrissen bis hin zum wegbrechen ganzer Teile.
Könnt ihr mir weiterhelfen? Was kann ich anders machen?
Das Bündigfräsen in kleinen Schritten? 7-8 mm pro Durchgang?
Vielen Dank für eure Antworten