Bäuerle Tischfräse

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.561
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.211
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

solide Basis. Anschlag fehlt. Kann man auch aus Holzwerkstoff z.B. Multiplex selbst machen Höheverstellung prüfen. Runter handeln auf unter 1000
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.746
Ort
Heidelberg
Ohne Zubehör und ohne Schwenkung schlicht zu teuer. Wurde schon gesagt und erklärt, aber manchmal ist es gut, wenn mehrere Leute sich da einig sind.

Ältere Starrfräsen gibt's wie Sand am Meer. Da gibt's auch genug, die wenigstens eine Ausstattung dabei haben: Schlitten, lange Tische, Vorschub, ordentliche Anschlagbacken + Lineale / Aigner Integralanschlag usw.
Die Spindel für Schaftfräser sehe ich wegen der niedrigen Drehzahlen als nicht besonders wichtig an.
 

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.661
Ort
Mandalore
Ich bin ein wenig verwirrt. Gestern eröffnest Du einen Thread und fragst nach zwei Modellen. Im Thread gehst Du auf keine Frage ein, sondern zitierst deinen eigenen Beitrag um die Frage zu wiederholen. Und jetzt kommt ein neuer Thread mit einem ganz anderen Modell.

Geht das jetzt so weiter? Ich vermute nämlich, dass dir so bald niemand mehr antworten wird.
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.744
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Servus, für den aufgerufenen Preis müsste ein Vorschubapparat mit guten Vorschubrollen dabei sein.
Die Anschlagbacken samt Befestigung fehlen gänzlich.

Grundsätzlich gute Basis, aber viel zu teuer.
 
Oben Unten