Bäuerle SFM2 Betriebsanleitung

Holzduft

ww-fichte
Registriert
8. März 2025
Beiträge
17
Ort
Mönchsdeggingen
Servus Zusammen!

Seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer Bäuerle SFM 2. Kann mir hier evtl einer mit einer Betriebsanleitung weiter helfen? Leider hab ich hier beim Höchsmann oder sonst wo keine gefunden.
Danke vorab und Grüße.
 

Holzduft

ww-fichte
Registriert
8. März 2025
Beiträge
17
Ort
Mönchsdeggingen
Hat die evtl doch jemand. Riston verlangt für die PDF 55€. Wenn’s geht würde ich mir zumindest das meiste davon sparen wollen.
Grüße und ein schönes Wochenende.
 

Holzdraht

ww-birnbaum
Registriert
16. April 2025
Beiträge
231
Ort
Bayern
Guten Morgen,

die Anleitung braucht man nicht wirklich. Das meiste ist selbsterklärend. Durch die Bilder von den Produktbroschüren und Prospekten kann man sehr gut erkennen, wofür die verschiedenen Vorrichtungen verwendet werden und rudimentäre Erklärungen sind auch dabei sehr hilfreich.

Hier ist der Link auf die Prospekte:

https://wtp.hoechsmann.com/de/lexikon/2175/bauerle_sfm_2

Es ist verständlich, dass Riston einen Unkostenbeitrag erhebt. Für eine gedruckte Betriebsanleitung wäre der aufgerufene Preis auch in Ordnung. Für ein PDF als Unkostenpauschale ist der Preis deutlich zu hoch angesetzt.

Es wird aber einige Benutzer hier im Forum geben, die eine SFM 2 noch in Gebrauch haben und dir bei Fragen helfen können. Stelle einfach eine konkrete Frage am besten mit Bildern ein. Es sind sicherlich auch einige freundliche Personen dabei, die sinnvolle Auskunft geben können.
So viel ist ja an einer Fräse nicht dran.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.944
Ort
sonstwo
Die Anleitung braucht, wer die Maschine gewerblich nutzt. Dann kann man die 55€ (Brutto) auch zahlen.

Hilfreich ist das Forum sicher und viel dran ist an der Maschine ja nun auch nicht. Es gibt auch einige Threads dazu.

Sonst fragen......
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.850
Ort
CH
Ich finde diesen Service für den Betrag super, es gibt alles Arbeit und muss bezahlt werden. Es kommt nur drauf an ob es eine reine Bedienungsanleitung ist, dann braucht man die für eine Tischfräse nicht. Wenn aber Zeichnungen mit Ersatzteillisten etc. dabei sind würde ich die Anleitung sofort bestellen, man weiss ja nie wie lange es die noch gibt.
 

Holzdraht

ww-birnbaum
Registriert
16. April 2025
Beiträge
231
Ort
Bayern
Ich finde diesen Service für den Betrag super, es gibt alles Arbeit und muss bezahlt werden. Es kommt nur drauf an ob es eine reine Bedienungsanleitung ist, dann braucht man die für eine Tischfräse nicht. Wenn aber Zeichnungen mit Ersatzteillisten etc. dabei sind würde ich die Anleitung sofort bestellen, man weiss ja nie wie lange es die noch gibt.
Ja da gebe ich dir recht. Problem ist nur dass nur noch wenige Ersatzteile von Riston überhaupt lieferbar sind. Da hilft dann auch eine ET- Liste nicht mehr weiter. Verschleißteile wie Lager oder Riemen lassen sich auch sehr leicht ohne ET- Liste identifizieren und zur Not kann Riston bei der Identifikation auch helfen. Insofern halte ich den Preis für ein PDF für zu hoch.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.944
Ort
sonstwo
Im gewerblichen Kontext sollte man die BDA zur Verfügung stellen.

Auch ist es schon nützlich den Aufbau der Maschine bebildert zu haben.

Normteile bekommst du garantiert auch von Riston.
Klar brauchst du keine Anleitung.

@brubu hast du die Maschine, dann gucke ich gerne mal was da alles in dem Dokument ist.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.850
Ort
CH
@brubu hast du die Maschine, dann gucke ich gerne mal was da alles in dem Dokument ist.
Nein wir haben die Maschine nicht, danke für das Angebot.
Wir haben teilweise detaillierte Anleitungen bis zur letzten U Scheibe wie bei Striebig oder Holzher bis zu keinerlei Anleitungen.
 
Oben Unten