Maho68
ww-robinie
Manche wechseln Neuautos wie die Unterhemden dank LeasingWenn bei der Anschaffung von Autos auch so gedacht werden würde, fände ich das gut. Nur leider wird in vielen Fällen wesentlich früher als nach 25 Jahren gewechselt und immer teuere und leistungsstärkere Modelle angeschafft, seltsamerweise spielt da die Wirtschaftlichkeit eine untergeordnete Rolle.
Ja, der Auto Fanatismus in Deutschland ist schon richtig ungesund.
Wunsch nach flexible Mobilität kann ich noch verstehen, aber immer größere und vielfältrige ansammlung von Fahrzeugen aller Art pro Haushalt . Muss ich nur meine Schwester mit ehemann angucken :Wohnwagen ,SUV, untere Mittelklasse ,Motorrad !!
Die Politiker haben Angst vorm Wähler und so wird die individuelle Mobilität unterstützt /zubebuttert bis zum geht nicht mehr.
Gottseidank läuft der Elektroautomarkt nur sehr gedämpft vorwärts mangels Infrastruktur , kritischen Verbrauch der Produktion.
Ich war samstags einkaufen mit dem Bus, Fahrzeit 3 Station, Warte Zeit exhobitant unzumutbar (40 Min Takt !wegen einmal umsteigen und das angrenzend einer millionenstadt