Nur leider wird in vielen Fällen wesentlich früher als nach 25 Jahren
Nicht bei jedem
Mein WOMO (Auf Daimler Fahrgestell) ist BJ 1972, also mittlerweile 50.
Das "Erdbeerkörble" (Golf 1 Cabriolet) ist BJ 1986 somit 36.
Der Porsche 924s ist BJ 1988 also 34. Sein "Bruder" (Das Rennauto, wurde damals "Abgewrackt" sonst hätte ich Ihn niemals zu Autocross Rennauto umgebaut) ist BJ 1989 somit 33.
Der 944 Turbo ist Ebenfalls BJ 1989, einen 944-er Sauger im selben BJ hab ich auch noch rumstehen.
Der Jüngste im Fuhrpark (Alltags- und Familienkutsche + Zugmaschine) ist der Skoda Superb, der is BJ 2011 und funktioniert hoffentlich noch etliche Jahre.
Bis auf den 944-er Sauger (dem fehlt der Zylinderkopf, hab aber noch 2 komplette Motoren liegen) laufen alle tadellos.
Am liebsten bewege ich die beiden 924s und den 44-er Turbo
Bei den Haushaltsgeräten (einschließlich Fernseher etc.) wird neu gekauft wenn das Gerät stirbt.
Was ich bald in Angriff nehmen will sind die Zirkulatiospumpen der Heizungsanlage (4 Stück) da diese alle zwischen 50W und 70W "fressen" und mindestens eine davon immer am laufen ist.
Sind mittlerweile >20 Jahre alt, die heutigen benötigen nur noch 5W-10W.
Gruß SAW