Mitglied 59145
Gäste
Hallo,
folgender Sachverhalt, wir haben Arbeitsplatten an ein Küchenstudio geliefert. Unter anderem eine 90 mal 90 Platte für einen Eckschrank, vorne schräg geschnitten mit einer Schenkellänge von 62cm. Es gab ein paar Skizzen mit Maserverlauf eingezeichnet. Jetzt hat das Küchenstudio die Platte eingebaut und einen ungefähr ovalen Ausschnitt für eine Spüle da rein gemacht...... Bleibt 5 cm Längsholz am Rand stehen
. Das ist, wie ich auch erwartet hätte, jetzt gerissen.
Küchenstudio erwartet kostenlosen Ersatz und ich soll das auch noch einbauen
.
Meiner Meinung nach ist das kompleet schlecht geplant und nicht mein Fehler.
Für Spanplatten habe ich verschiedene Herstellerangaben gefunden, da ist ein Abstand zwischen 15 und 30cm zum stoss vorgegeben. Gibt es sowas auch für Massivholzplatten, irgendwo schriftlich?
Ich meine uns allen ist das ja klar, brauche nur etwas "Futter" für den "Fachplaner".
Gruss
Ben
folgender Sachverhalt, wir haben Arbeitsplatten an ein Küchenstudio geliefert. Unter anderem eine 90 mal 90 Platte für einen Eckschrank, vorne schräg geschnitten mit einer Schenkellänge von 62cm. Es gab ein paar Skizzen mit Maserverlauf eingezeichnet. Jetzt hat das Küchenstudio die Platte eingebaut und einen ungefähr ovalen Ausschnitt für eine Spüle da rein gemacht...... Bleibt 5 cm Längsholz am Rand stehen
Küchenstudio erwartet kostenlosen Ersatz und ich soll das auch noch einbauen
Meiner Meinung nach ist das kompleet schlecht geplant und nicht mein Fehler.
Für Spanplatten habe ich verschiedene Herstellerangaben gefunden, da ist ein Abstand zwischen 15 und 30cm zum stoss vorgegeben. Gibt es sowas auch für Massivholzplatten, irgendwo schriftlich?
Ich meine uns allen ist das ja klar, brauche nur etwas "Futter" für den "Fachplaner".
Gruss
Ben