Auftragshilfe für Versiegelung von 8mm Kanten

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.323
Ort
Calgary
Mir fehlen auch noch zuviele Infos".
Ausser das eine Kante mit einer duennen Fluessigkeit "versiegelt" werden soll hab ich bestimmt alles ueberlesen... :emoji_wink:

Um welche Produkte geht es? 2K Chemie benimmt sich ganz anders als etwas wasserbasiertes, auch wenn beide duennfluessig sein koennen.
Die Schnittkante einer Spanplatt sieht anders aus als MDF oder Vollkern. Und wogegen eigentlich versiegeln?
Luftfeuchtigkeit? Direkter Wasserkontakt? Oder nur der Optik halber?

@RUMBA

Lesen will gelernt sein :emoji_wink:
Ich denke @RUMBA hat dies gelesen...
Wei gesagt, ich möchte keine Maschine dafür anschaffen. Sondern suche nur ein Produkt das den Auftrag mit der Hand vereinfacht und rationeller gestalltet. Extra eine Maschine dafür würde sich kaum lohnen bei total etwas um die 8km Auftragslänge.
... Du nicht? :emoji_sunglasses:
 

reo

ww-eiche
Registriert
11. August 2012
Beiträge
379
Ort
CH
Hallo zusammen.

Da ist man mal 2 Tage geschäftlich unterwegs und hier schlägt es hohe Wellen.

Ich verstehe den Unmut aber nicht so ganz. Für mich waren die Infos genug. Aber anscheinend empfinden das einige anders. Das ist soweit ja auch ok.
Nur fragte ich extra nach etwas einfachem. Ich will mir also keine Maschine dafür bauen oder bauen lassen. Sondern habe enfach gefragt ob jemand ein Handautragsgadget kennt womit man es versuchen könnte.

Wie ich aber entnehme, kennt niemand etwas womit man Flüssigkeiten wie Wasser auf stehende Kanten auftragen kann. Das ist ja auch ok.

Ich werde also selber versuche starten. Habe mir jetzt mal Lackstifte zum Befüllen bestellt. Eventuell eine Lösung, Eventuell auch nicht. Aufjedenfall ein Versuch wert. Nebenher habe ich mir heute Abend noch im CAD etwas gezeichnet. Werde ich mir die nächsten Tage mal 3D Drucken und austesten. Falls es funktioniert, werde ich mir das ganze aus POM fräsen. Falls es nicht klappt schaue ich weiter.


Trotzdem Danke für euer Einsatz.


Gruss Reo
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.527
Ort
Rems-Murr-Kreis
seit ich Lackstift gelesen hab denke ich irgendwie an die Leimflasche Express mit Breitdüse + Filz evtl. könnte man so ein Filzstreifen auch in eine selbstgedruckte Spitze konstruieren sofern wasserhaltige Flüssigkeit und MDF oder ähnliche dichte Kante - bei Spanplatte wird das kaum funktionieren
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.323
Ort
Calgary
Gruess dich @reo
Für mich waren die Infos genug.
Na dann ist's ja gut! :emoji_grin:

Welche Materialien? Welche Werkstueckdimensionen (Im Mittel Minimum - Maximum - am Haeufigsten)?
8 Kilometer Spanplattenkante (nur mal angenommen) mit nem Lackstift... da putz ich lieber alle Gehwegplatten von hier bis Rom. :emoji_wink:

You're welcome.

Edit:
Den von @Kerstenk verlinkten Leimfix halte ich fuer einen ueberdenkenswerten Vorschlag! Aber "Nix genaues weiss man halt nicht".
Die Vorrichtung um ueber das Teil eine 8mm dicke, 3,5m lange Platte (Welcher Breite?) zu schieben, die kann man aus der Restekiste bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.433
Ort
Hopfgarten
Ich hatte mal so einen Auftrag zu bearbeiten.
Beschichtete Platten in weiß, Kante in Eiche massiv, gebeizt und lackiert.
An der Platte mittig eine Nut, an der Kante eine Feder. hergestellt mit einem Vierseiter mit 7 Spindeln. Die Kanten wurden nicht geschliffen da die Oberfläche sauber genug war. Die Kanten wurden kurz angepresst (Karusellverleimständer) und gut. Karussel
 
Oben Unten