Hallo, bin ein Neuling was die Bearbeitung von Holz betrifft.
Ich habe angefangen Finger-Ringe zu machen, meistens aus Furnier und klebe diese zusammen.
Mein Vater hat auch eine "chinesische" Drechselbank, das ist so ein mini Teil aus Acryl wo ein Bohrmaschinen-Motor reingebastelt wurde. Für solche kleinen Arbeiten ist es wohl ok.
Hat ein normales Bohrfutter als Aufnahme.
Mein Problem ist das "einspannen" der Ringe. Im Moment helfe ich mir aus, indem ich die Ringe auf eine selbst geschnitzte Aufnahme aus Kunst-kork drücke, welche auf eine 5mm Gewindestange gesetzt wurde. Gesichert wird das dann mit 2 Muttern. Das funktioniert auch fürs schleifen und polieren, aber es ist nie wirklich Rund am laufen. Will man was kleines drechseln hat man bedingt durch die Unwucht natürlich keine Chance.
Hat jemand nen Tipp für mich, was man sonst nehmen könnte? Ich habe schon im Drechselbedarf etc. geschaut. aber nicht gefunden. Es müsste ja auch mehrere Aufnahmen für die verschiedenen Ringgrößen sein. Hab bei Google Bilder gesehen von einem Set in einem Koffer, dort warte für jede Größe kleine Aufnahmen drin. Finde es leider nicht mehr, sonst keine Infos.
Und auf einer amerikanischen Seite eine Aufnahme aus Metall. Bild ist angehangen.
Auch angehangen einer der ersten Ringe die ich gemacht habe.
Vllt. hat ja jemand ne Idee.
Grüße
Ich habe angefangen Finger-Ringe zu machen, meistens aus Furnier und klebe diese zusammen.
Mein Vater hat auch eine "chinesische" Drechselbank, das ist so ein mini Teil aus Acryl wo ein Bohrmaschinen-Motor reingebastelt wurde. Für solche kleinen Arbeiten ist es wohl ok.
Hat ein normales Bohrfutter als Aufnahme.
Mein Problem ist das "einspannen" der Ringe. Im Moment helfe ich mir aus, indem ich die Ringe auf eine selbst geschnitzte Aufnahme aus Kunst-kork drücke, welche auf eine 5mm Gewindestange gesetzt wurde. Gesichert wird das dann mit 2 Muttern. Das funktioniert auch fürs schleifen und polieren, aber es ist nie wirklich Rund am laufen. Will man was kleines drechseln hat man bedingt durch die Unwucht natürlich keine Chance.
Hat jemand nen Tipp für mich, was man sonst nehmen könnte? Ich habe schon im Drechselbedarf etc. geschaut. aber nicht gefunden. Es müsste ja auch mehrere Aufnahmen für die verschiedenen Ringgrößen sein. Hab bei Google Bilder gesehen von einem Set in einem Koffer, dort warte für jede Größe kleine Aufnahmen drin. Finde es leider nicht mehr, sonst keine Infos.
Und auf einer amerikanischen Seite eine Aufnahme aus Metall. Bild ist angehangen.
Auch angehangen einer der ersten Ringe die ich gemacht habe.
Vllt. hat ja jemand ne Idee.
Grüße