Aufkleber/Schilder Bedrucken lassen

Jakob_Traxler

ww-pappel
Registriert
22. Februar 2024
Beiträge
12
Ort
Helfenberg
Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei meine Maschinen wieder Optisch Hübsch zu machen, diese sind soweit fertig bis auf die Letzten Details: Die Sticker.

Weiß jemand wo man solche Sticker erschwinglich erwerben kann? Wenn ich ehrlich bin möchte ich keine 50€ für einen Sticker ausgeben, das wäre er mir nicht wert. Im Internet finde ich leider nichts brauchbares. Ich bräuchte eine weiße Schrift auf einer Transparenten Träger Folie. Es geht im Folgende Geräte:

  • Elektra Beckum HC310 (habe ich bereits als DXF gezeichnet)
  • Elektra Beckum PK250/4200 DNB
  • Optional: Georg Huhnholz BT13

Letzteres ist eine Alte Ständerbohrmaschine (BJ 1959), welche ich restauriert habe. Die Schild habe auch bereits als DXF gezeichnet, diese sollten aber in diesem Fall aus Blech/Alu etc. sein.

Da ich sie als DXF habe, kann natürlich jedes weitere Format ausgespuckt werden (PDF, PNG etc.). Alle Schilder/Aufkleber wären rechteckig, also keine Sonderformen!

Hat jemand Vorschläge? Ich weiß das solche Metall Schilder sehr teuer sind, habe in der Arbeit gerade 3 Stück (180x120mm) für 400€ ?!?! bestellt. Falls jemand günstige Anbieter kennt, würde er mir sehr helfen!

Lg Jakob
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.986
Ort
vom Lande

Anhänge

  • Screenshot (637).png
    Screenshot (637).png
    206,5 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:

depitter

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2016
Beiträge
814
Ort
Wegberg
UV Druck ist ziemlich universell, ich würde an Deiner Stelle mal im Umkreis suchen ob da jemand UV Druck anbietet und Deine Pläne besprechen.
 

wilhelm62

ww-eiche
Registriert
2. Juli 2012
Beiträge
315
Ort
Republik Freies Wendland
Ich würde das vermutlich in irgendeiner Internetbude fertigen lassen, z.B. Schildermaxe o.ä.
Aufkleber nach deiner sind überhaupt kein Problem.
Blechschild wäre bei obegenanntem Alu oder Edelstahl ..
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.444
Ort
Coswig
...das macht Dir jede Werbefirma, die Digitaldruck anbietet.

Und Firmen, die hauptsächlich so etwas machen, machen es dann wahrscheinlich noch viel günstiger.

Erster Suchtreffer:
https://www.digitaldruck-fabrik.de/klebefolien-aufkleber/klebefolie-cast.aspx

Letzteres ist eine Alte Ständerbohrmaschine (BJ 1959)
...so ein junges Ding. :emoji_wink:
Meine ist von 1953.

1749804915219.png

Klassischerweise dürfte das wohl Siebdruck gewesen sein. Die Siebherstellung macht das natürlich deutlich teurer. Aber sicher findet sich aber auch eine Firma, die Digitaldruck auf Alu machen kann. Wo ist das ursprüngliche Schildchen denn hin?


EDIT..............


10 x 10 cm in 2mm Alu, UV-Direktdruck => 3,42 €. Ebenfalls da:

https://www.digitaldruck-fabrik.de/werbeschilder/signicolor.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:

Jakob_Traxler

ww-pappel
Registriert
22. Februar 2024
Beiträge
12
Ort
Helfenberg
Selber drucken mit transparentem Stickerpapier ?
https://www.ebay.de/itm/205152841657?
Edit: Dazu empfehle Ich noch den Easy Poster Printer https://www.chip.de/downloads/Easy-Poster-Printer-Windows-App_45646546.html
Dann kannst Du die Sachen in Deiner gewünschten Größe ausdrucken.
Zum Beispiel Aufkleber ( Anhang ) 75 x 100mm
LG
Danke für die Rückmeldung, naja ist nur bedingt möglich. Der Sticker der Hobelmaschine hat ca. das Format von A3 und ich bin nur im Besitzt eines S/W Druckers!

Lg
 

Jakob_Traxler

ww-pappel
Registriert
22. Februar 2024
Beiträge
12
Ort
Helfenberg
...das macht Dir jede Werbefirma, die Digitaldruck anbietet.

Und Firmen, die hauptsächlich so etwas machen, machen es dann wahrscheinlich noch viel günstiger.

Erster Suchtreffer:
https://www.digitaldruck-fabrik.de/klebefolien-aufkleber/klebefolie-cast.aspx


...so ein junges Ding. :emoji_wink:
Meine ist von 1953.

Anhang anzeigen 198118

Klassischerweise dürfte das wohl Siebdruck gewesen sein. Die Siebherstellung macht das natürlich deutlich teurer. Aber sicher findet sich aber auch eine Firma, die Digitaldruck auf Alu machen kann. Wo ist das ursprüngliche Schildchen denn hin?


EDIT..............


10 x 10 cm in 2mm Alu, UV-Direktdruck => 3,42 €. Ebenfalls da:

https://www.digitaldruck-fabrik.de/werbeschilder/signicolor.aspx
Danke für die Antwort, werde ich mal in Erwägung ziehen!
Naja der Vorbesitzer hat das gute Stück leider nicht sehr gut Behandelt (War Türkis angepinselt (mit Roten Akzenten), Hebel Abgebrochen und durch Schrauben ersetzt, Untertisch fehlt, 25 verschieden Schraubentypen, und und und...), ein Schild fehlte und die anderen sind in so schlechtem Zustand, dass sie kaum lesbar sind.

Lg
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.444
Ort
Coswig
Selbst A3 - Wirklich A3? Hat die EB-Kiste überhaupt so viel glatte Fläche? :emoji_joy: - ist preislich mit drei-vier Kaffe2Go wohl kein Kraftakt. :emoji_wink:

1749805973255.png
 

Jakob_Traxler

ww-pappel
Registriert
22. Februar 2024
Beiträge
12
Ort
Helfenberg
Selbst A3 - Wirklich A3? Hat die EB-Kiste überhaupt so viel glatte Fläche? :emoji_joy: - ist preislich mit drei-vier Kaffe2Go wohl kein Kraftakt. :emoji_wink:

Anhang anzeigen 198119
Ja, hier ist das kein Problem aber:

Ich habe nichts gefunden mit Transparenter Folie, man könnte versuchen einfach den Hintergrund in der selben Farbe zu drucken, hier bin ich aber wenig zuversichtlich, die Farben genau zu treffen wird fast unmöglich sein
 

McIlroy

ww-robinie
Registriert
29. März 2011
Beiträge
787
Alter
47
Ich lasse sehr viel bei WirMachenDruck machen. Aufkleber, Trauerkarten, Sachen für den Verein usw. War immer sehr zufrieden.

Ein Aufkleber A3 mit Vierfarbdruck auf weißem oder transparentem Träger und UV-Lack kostet 7,83: https://www.wir-machen-druck.de/aufkleber-din-a3-hoch-297-cm-x-420-cm.html

Allerding würde ich die bedruckten Bereiche selbst bei transparentem Träger noch ausschneiden. Man bekommt den kaum 100% blasenfrei drauf, höchstens auf Glas mit Spüliwasser und Rakel.

Du könntest auch mal bei einer Firma für Autobeschriftungen nachfragen. Dann hast Du alles direkt als Kontur ganz ohne Träger.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.444
Ort
Coswig
Ich habe nichts gefunden mit Transparenter Folie,
...wie gesagt, es war der erste Suchtreffer. Ich kenne die Firma nicht. Es ging ja nur, dass die Suchbegriffe Digitaldruck und Klebefolie Dir den Weg weisen.

Aber auch da:
1749810198039.png

Wichtig: RGB-Farbraum Deiner Vorlage in CMYK konvertieren und evtl. danach noch einmal anpassen.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.444
Ort
Coswig
Allerding würde ich die bedruckten Bereiche selbst bei transparentem Träger noch ausschneiden. Man bekommt den kaum 100% blasenfrei drauf, höchstens auf Glas mit Spüliwasser und Rakel.
...auch bei Autos besprühen die Werbefirmen vorher die zu verklebenden Flächen. Das bekommt man eigentlich easy geschoben und blasenfrei angedrückt.

Also vor A3 hätte ich keinen Bammel. Bei meterlangen Aufklebern aus 'm Plotter braucht's zwei, drei Helfer. Aber so groß ist die EB-Kiste dann doch nicht. :emoji_wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten