Aufgequollene Arbeitsplatte mit Zierleiste abdecken?

Coaster

ww-pappel
Registriert
2. November 2015
Beiträge
8
Geht nicht, die Plattenschnittkanten haben vorne eine 3 cm Abwinklung zur Eckplatte beidseits.
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Hersteller kann ich dir ob meines Wohnortes nicht geben.
Im Aquarienbereich gibt es da passende produkte. Warte
mal ein wenig. Es wird sich sicherlich der Eine oder Andere
Sachkundige noch zum Produkt melden. Mit einer feinen
Kanüle wirst du das recht flüssige Harz leicht auch in kleine
Spalten spritzen können. Das Harz welches ich meine ist
ein 2 Komponenten Harz was grammgenau (Briefwage)
angerührt wird und auch bei Aushärtung glasklar bleibt
und den Ansprüchen im Küchenbereich stand hält. Du
musst halt verhindern dass es deine Arbeitsfläche ver-
klebt. Also mit Bedacht einspritzen. :emoji_grin: :emoji_grin: Sonst gibt
das ungewollte Probleme. :emoji_grin: :emoji_grin: :emoji_grin:
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.145
Ort
Dortmund
Epoxy: Zum Beispiel Harz+Härter L von r-g.de Wenn du den auch noch leicht erwärmst, ist der dünn wie Wasser. Was aber nicht unbedingt geschickt ist, weil zu dünn und er zieht dir direkt in die Spanplatte weg.

Check mal, ob wirklich nur die Schicht sich oben gelöst hat oder ob die Spanplatte aufgequollen ist. Wenn letzteres der Fall ist, hast du kaum eine Chance, das wieder bündig zu pressen. Dafür brauchst du sehr große Kräfte, die du mit den üblichen Mitteln kaum einbringen kannst.

Und klar kannst du, wenn es dir gefällt, auch irgendwelche Leisten aufkleben. Dafür müsstest du aber auch erstmal die aufgequollenen Bereiche plan fräsen. Aufkleben könntest du sowas dann z.B. mit einem MS-Polymerklebstoff. Persönlich fände ich eine aufgeklebte Leiste aber unpraktisch. Eine durchgehend plane Fläche lässt sich besser reinigen und benutzen.
 

Coaster

ww-pappel
Registriert
2. November 2015
Beiträge
8
Da bekomm ich niemals eine Kanüle zwischen, bin Pfleger, kenn mich mit Spritzen aus. Dafür ist der Zwischenraum zu bündig. Die linke Platte hat sich wieder gesetzt, nur die Eckplatte steht noch etwas hoch.
 
Oben Unten