Aufbewahrung Leimpinsel

tomcam

ww-robinie
Registriert
2. August 2013
Beiträge
1.748
Ort
Lengenfeld
Da ist nichts in D angekommen, wird alles aus USA versendet, schweinische Preise, das Ding kostet um die 7,- € dann noch shipping und schon sind wir bei 25,-
 

Neige

ww-robinie
Registriert
15. Mai 2014
Beiträge
3.673
Alter
67
Ort
78628 Rottweil
Na ob jetzt das eine Bereicherung für meine Werkstatt wäre...ich weis nicht und zudem weit weg von der Pinselaufbewahrung :emoji_wink:
 

starcat

ww-buche
Registriert
30. Oktober 2014
Beiträge
287
Also ich habe die Pinsel immer nach dem Leimen ausgewaschen und dann trocken aufbewahrt.. und nie Schimmelprobleme gehabt!
 

Bastelzahni

ww-pappel
Registriert
10. November 2015
Beiträge
2
Ort
Bocholt
Mein Sohn hat vor einiger Zeit damit begonnen Messer selber zu machen. Dazu macht er Griffe aus Holz. Und weil er dafür von mir einen Bandschleifer, eine Tischkreissäge etc. bekommen hatte, fing auch ich an mich für das Thema Holz zu interessieren. Von einigen von euch habe ich in der Zwischenzeit schon viele super Beiträge im Net gesehen. Im Winter haben wir dann unseren Keller ein wenig ausgebaut, das ein oder andere Werkzeug angeschafft und auch in der Garage findet sich nun so einiges zum Holzwerken wieder...Das heisst, nun können wir viele schöne Projekte in Angriff nehmen.

Eines davon ist ein schönes Schneidbrett. Beim Thema Verleimen der einzelnen Blöcke fiel mir im Net eine Leimflasche auf. Mittlerweile weiß ich auch den Namen. Sie heisst Glübot. Als ich sie bestellen wollte, musste ich feststellen, daß sie hier sensationelle 30 Euro kosten soll. Das halte ich für einen Plastikbehälter schlichtweg für Wucher. Ausserdem bekommt man sie in den USA für 6 Dollar.

Hat jemand von euch einen Tip, wo man sie bekommt, bzw. hat jemand von euch schon mal so eine Leimflasche verwendet?

Gruß Thomas
 
Oben Unten